Haben Sie schon einmal alte Fotos durchgesehen und sich gefragt, wer oder was auf ihnen zu sehen ist? Das Stadtarchiv und der Orts- und Heimatverein Attendorn e.V. haben das gleiche Problem. Beide haben große Sammlungen von historischen Fotos, aber...
Am Wochenende vor den NRW-Sommerferien ist es wieder soweit.
Mit GRATIS PROGRAMM! Das Festival mit Charme!
Vielfältiger Spaß und Inspiration mit Künstlern aus aller Welt. Provinz und Weltoffenheit sind zwei Dinge, die beim Kinder- und Gauklerfestival in Attendorn hervorragend zusammengehen.
„Vielfältigkeit &...
Die Hansestadt Attendorn bietet für den 40. Westfälischen Hansetag am Sonntag, 11. Juni 2023, eine Busfahrt in die Hansestadt Fürstenau an.
Einmal jährlich findet an einem Wochenende der Westfälische Hansetag statt. Nachdem die Jubiläumsstadt Attendorn im vergangenen Jahr Gastgeberin des...
Einer der Höhepunkte des 34. Kinder- und Gauklerfestes, das die alte Hansestadt Attendorn vom 17. bis 18. Juni wieder in ein Mekka der Comediens, Musikanten und Artisten verwandeln will, ist die Verleihung des begehrten KleinKunstPreises am Sonntagabend. Bei dem...
Windhausen freut sich auf das alljährliche Schützenfest, das vom 16. bis zum 18. Juni 2023 stattfindet. Das Fest verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Das Schützenfest beginnt am Freitag, den 16. Juni 2023, um...
„Mit uns, für uns“ lautet das Motto für den 29. Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Olpe. In den zurückliegenden Wochen und Monaten haben die Kommunen auf Basis der gesammelten Eindrücke und Erfahrungen aus den Jahren 2019 bis...
Die beiden Schlusskonzerte im Programm des Attendorner Kulturringes zeigten sich als Höhepunkte der Kultursaison 2022/2023. Musikalisch sehr unterschiedlich, aber in der Besetzung in gleicher Weise herausragend, begeisterten sie ein zahlreich erschienenes Publikum.
Der international gefragte Gitarrist Friedemann Wuttke und der...
Die Hansestadt Attendorn macht auf den alljährlichen Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ aufmerksam. Auch die Eigentümer denkmalgeschützter Gebäude aus Attendorn können sich bis zum 30. Juni 2023 für diesen Aktionstag anmelden.
Seit dem Jahr 1993 wird der Tag des offenen...
Die Dörfer und Ortschaften der Hansestadt Attendorn sind aufgerufen, sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. Eine Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, in Biekhofen statt.
In den vergangenen Jahren haben die Dörfer der Hansestadt Attendorn immer...
Am 12.05.2023 startet der Musikverein Lichtringhausen wieder mit zwei neuen Gruppen in die musikalische Grundausbildung.
Immer freitags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr und 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr bietet der Musikverein Kindern im Alter von 5-7 Jahren die Möglichkeit...
Die Frühjahrsversammlung der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen e.V. findet am 21. Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Schützenhalle Windhausen statt.Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wird es hauptsächlich um die Festvorbereitungen für das Schützenfest 2023 gehen.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Verlesen der...
Am Freitag, 2. Juni 2023, und Samstag, 3. Juni 2023, findet auf dem Alten Markt der Hansestadt wieder das beliebte Attendorner Weinfest statt.
Zum achten Mal verwandelt sich der Alte Markt dann für ein ganzes Wochenende wieder in ein gemütliches...
Musiker, Artisten, Jongleure und Comedians zeigen am 17. und 18. Juni auf den Plätzen, in den Straßen und Gassen der Attendorner Innenstadt ihre Künste auf den Bühnen des Gauklerfestivals. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Aktionen für und vor...
Riot In The Attic sind das fehlende Bindeglied zwischen Stoner Rock und Hard Rock. Es begann 2014, als sie alles, was aus ihrem Herzen kam, herausjamten und mischten. Es entstand eine Musik, die an das Alte erinnert, an das...
Der Arbeitskreis Familienforschung ist der älteste und größte Arbeitskreis (AK) im Kreisheimatbund Olpe. Ihm gehören Personen aus ganz Deutschland an, die zu ihren Vorfahren im Kreis Olpe und darüber hinaus forschen.
Die Mitglieder vor Ort treffen sich vierteljährlich im...
Glücklich über das Engagement des Fördervereins nahm Ivonne Neu, Verwaltungseiterin des Caritas-Zentrums in Attendorn, am Gründonnerstag 200 Ostersemmelbrötchen entgegen. „Die Vorfreude unserer Bewohner und Gäste auf Ostern ist riesig. Dank der Hilfe unseres Fördervereins bringen wir die schöne Tradition...
Im Rahmen des Frühlingsmarktes darf die Hansestadt Attendorn zum zweiten Mal ein ganz besonderes Highlight präsentieren: Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr findet vom 21. bis 23. April 2023 wieder das beliebte Street Food Festival statt.
Von Burgern, French-Tacos...
Auf kunterbunte und komplett ausgebuchte Osterferienspiele blicken jetzt die Kinder im kinder-jugend- & kulturhaus der St. Johannes Nepomuk Gemeinde in Finnentrop zurück. Neben der Osterrallye bei bestem Frühlingswetter wurden in der KinderKüche Lämmer und Hasen gebacken und anschließend in großer...
Fast 20 ukrainische Familien folgten am Karsamstag der Einladung zur Osterfeier des Vereins der Gartenfreunde Heiderbaum in Attendorn.
Nach einer fröhlichen Ostereiersuche für die Kinder war noch Zeit für gemütliches Beisammensein von Vereinsmitgliedern, Geflüchteten und weiteren Gästen im Vereinsheim.
„Das war...
Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Attendorn hat einen neuen Dirigenten. Nach vier Jahren unter der Leitung von Alexander Sieler, der aus beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte, übernimmt nun Markus Brüggemann den Taktstock.
Der neue Dirigent ist 40 Jahre...