Windhausen freut sich auf das alljährliche Schützenfest, das vom 16. bis zum 18. Juni 2023 stattfindet. Das Fest verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt zu werden. Das Schützenfest beginnt am Freitag, den 16. Juni 2023, um...
„Mit uns, für uns“ lautet das Motto für den 29. Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Olpe. In den zurückliegenden Wochen und Monaten haben die Kommunen auf Basis der gesammelten Eindrücke und Erfahrungen aus den Jahren 2019 bis...
Die Dörfer und Ortschaften der Hansestadt Attendorn sind aufgerufen, sich am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ zu beteiligen. Eine Informationsveranstaltung findet am Mittwoch, 24. Mai 2023, in Biekhofen statt.
In den vergangenen Jahren haben die Dörfer der Hansestadt Attendorn immer...
Die Frühjahrsversammlung der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen e.V. findet am 21. Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Schützenhalle Windhausen statt.Neben den üblichen Tagesordnungspunkten, wird es hauptsächlich um die Festvorbereitungen für das Schützenfest 2023 gehen.
Tagesordnung:
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Verlesen der...
Am Freitag, 2. Juni 2023, und Samstag, 3. Juni 2023, findet auf dem Alten Markt der Hansestadt wieder das beliebte Attendorner Weinfest statt.
Zum achten Mal verwandelt sich der Alte Markt dann für ein ganzes Wochenende wieder in ein gemütliches...
Musiker, Artisten, Jongleure und Comedians zeigen am 17. und 18. Juni auf den Plätzen, in den Straßen und Gassen der Attendorner Innenstadt ihre Künste auf den Bühnen des Gauklerfestivals. Ganz zu schweigen von den zahlreichen Aktionen für und vor...
Glücklich über das Engagement des Fördervereins nahm Ivonne Neu, Verwaltungseiterin des Caritas-Zentrums in Attendorn, am Gründonnerstag 200 Ostersemmelbrötchen entgegen. „Die Vorfreude unserer Bewohner und Gäste auf Ostern ist riesig. Dank der Hilfe unseres Fördervereins bringen wir die schöne Tradition...
Auf kunterbunte und komplett ausgebuchte Osterferienspiele blicken jetzt die Kinder im kinder-jugend- & kulturhaus der St. Johannes Nepomuk Gemeinde in Finnentrop zurück. Neben der Osterrallye bei bestem Frühlingswetter wurden in der KinderKüche Lämmer und Hasen gebacken und anschließend in großer...
Fast 20 ukrainische Familien folgten am Karsamstag der Einladung zur Osterfeier des Vereins der Gartenfreunde Heiderbaum in Attendorn.
Nach einer fröhlichen Ostereiersuche für die Kinder war noch Zeit für gemütliches Beisammensein von Vereinsmitgliedern, Geflüchteten und weiteren Gästen im Vereinsheim.
„Das war...
Den Kunden hervorragende Qualität zu bieten, ist den Mitgliedsbetrieben der Bäcker-Innung Westfalen-Süd überaus wichtig. Deshalb lassen die heimischen Innungsbetriebe jedes Jahr ausgewählte Brotsorten unter die Lupe nehmen und von einem unabhängigen Brotprüfer bewerten. In diesem Jahr fand die Brotprüfung...
Auf eine kunterbunte Kinderdisco an Altweiber blicken jetzt rund 60 Kinder des kinder-jugend-& kulturhauses der St. Johannes Nepomuk Gemeinde zurück. Endlich konnte die beliebte Veranstaltung nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wieder stattfinden. Da diese Party bereits zum 25. Mal...
Die Geschäftsstellen der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem sind an Altweiber, 16. Februar, vormittags geöffnet. Nach der Mittagspause bleiben die Geschäftsräume geschlossen. Am Rosenmontag ist die Geschäftsstelle Attendorn ab 11.11 Uhr für den Prinzenempfang geschlossen. Die weiteren Geschäftsstellen im Geschäftsgebiet sind wie...
Die Jahreshauptversammlung der St. Antonius Schützenbruderschaft Windhausen 1908 e.V. fand am 28.01.2023 in der Dorfschänke Windhausen statt.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung stand im Zeichen des Umbruchs für den Windhauser Schützenvorstand, denn neben Guido Springob, der 28 Jahre im Vorstand der Windhauser...
Am 20.02.2023 findet nach zweijähriger Corona-Zwangspause, wieder die Rosenmontagsparty in der Windhauser Schützenhalle statt.
Bei freiem Eintritt und in lockerer Atmosphäre dürfen sich die Besucher ab 19:11 Uhr auf DJ-Musik, Auftritte der Roten Funken und der Mädchengarde aus Lichtringhausen freuen....
Der Vorstand der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen e.V. lädt alle Vereinsmitglieder am 28. Januar 2023 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Dorfschänke ein.Auf der Tagesordnung steht neben dem Kassenbericht für das Jahr 2022 auch der Punkt Vorstandswahlen.
Tagesordnung:
Begrüßung durch...
Das Komitee ehemaliger Prinzen der Karnevalsgesellschaft Attendorn e.V. „Die Kattfiller“ begeht sein 50jähriges Jubiläum!
Am 8. Januar 1973 trafen sich aus den Reihen der Prinzen Frido Müller, Anselm Klewes sen., Robert Georg, Karl Huhn und Dieter Auert im Gasthof „Jägerhaus“....
Anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 13. November 2022, findet in diesem Jahr in Attendorn wieder eine öffentliche Gedenkfeier am Ehrenmal auf dem Katholischen Friedhof an der Windhauser Straße statt.
Die Gedenkfeier beginnt um 11:30 Uhr und wird vom Musikzug der...
Dezember 2022, zum vorweihnachtlichen Seniorentreffen in die Stadthalle Attendorn eingeladen.
Bereits zum 37. Mal lädt die Hansestadt Attendorn mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem zu dieser kostenlosen Veranstaltung ein. Nachdem die Traditionsveranstaltung coronabedingt in den Jahren 2020 und 2021 nicht...
Am 5. und 6. November 2022 verwandelt sich Attendorns Innenstadt wieder in einen voradventlichen Markt mit gemütlicher Atmosphäre.
Stimmungsvoll, vielfältig und vorweihnachtlich – so wird der diesjährige Martini-Markt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet in der Hansestadt ein buntes Markttreiben, Kirmes,...
Der Kohlenmeiler ist in Betrieb gegangen. Nach eingehender Besprechung zwischen Landesbetrieb Wald und Forst NRW, der Freiwilligen Feuerwehr Attendorn und dem Bürgermeister Christian Pospischil mit den Köhlern Georg Sasse und Christof Cordes und Verantwortlichen des Osterfeuervereins wurde am Dienstagmorgen...