Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn in ihren Räumen einen neuen Kurs für Erwachsene an. In einer kleinen Gruppe können Interessierte ohne Notenkenntnisse das Veeh-Harfen-Spiel erlernen. Für Erwachsene, die schon immer ein Musikinstrument erlernen wollten, es aber...
Die Robotik-AG des Rivius Gymnasiums sicherte sich beim zdi-Lokalwettbewerb „Robot Game“ den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Regionalwettbewerb in Meschede. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (kurz: zdi) fördert den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen. Das Motto „Power...
Die Musikschule der Hansestadt Attendorn lädt am Samstag, 3. Juni 2023, zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Musikschule in der Schweriner Straße 19 besuchen...
Die Nachwuchs-Sanitäter des Rivius-Gymnasiums Ronja Heim, Oliwia Larysz, Noah Bauer und Jan Wittmann nahmen unter der Leitung von Herrn Dr. Thielmann im münsterländischen Nottuln am Schulsanitätsdienst-Tag teil. Seit 2002 bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Landeswettbewerbe, bei denen Kinder und Jugendliche mit...
Im MINT-Kurs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bauten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Rivius Gymnasiums eigene Insektenhotels. Mit ihnen setzen sich die Rivianerinnen und Rivianer für den Artenschutz ein. Die Anzahl der Insekten nimmt nämlich seit...
Der Vokabelmarathon für einen karitativen Zweck hat am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn bereits gute Tradition. Die Schülerinnen und Schüler der Latein- und Französischkurse der Jgst. 7 lernen Vokabeln und suchen zugleich Sponsoren, die bereit sind, für jede richtige Vokabel mindestens 10...
Raus aus dem Alltag und rein in die Sportklamotten hieß es am 21. und 22. April für zwanzig Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 des Rivius Gymnasiums. An den beiden Sporttagen standen Spaß am Sport und Einblicke...
Die DELF-AG ist fester Bestandteil des AG-Programms der St.-Ursula-Realschule und gibt Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in Französisch ein international anerkanntes Zertifikat zu erreichen. In diesem Jahren haben elf Schülerinnen und Schüler der Attendorner Realschule erfolgreich die DELF-Prüfung A1...
Eine bemerkenswerte und gesellschaftspolitisch höchst aktuelle Ausstellung bereicherte in den Wochen vor den Osterferien auf Einladung von Religionslehrer Fabian Bodora, stellvertretend für die Fachkonferenz Kath. Religionslehre und die AG Schulpastoral, das Schulleben am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn. Unter dem Motto „Mehr...
Glasflaschen, Zigaretten, Plastikmüll, Verpackungen und Sperrmüll – oft landet der Abfall nicht dort, wo er hingehört, sondern am Wegrand, in der Wiese und im Wasser. Die Achtklässler des Rivius Gymnasiums beteiligten sich am 30.03.2023 an der von der Stadt...
Am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn war kürzlich wieder einmal Showtime. Die englische Theater AG unter der Leitung von Dajana Brouwer und Bastian Thielmann führte ihr Stück "Cool Cat" in der Aula auf. Insgesamt vier Mal hob sich der Vorhang: Drei Aufführungen...
Das Projekt Medienscouts NRW ist eines der wichtigsten Projekte des Landes zum Kinder- und Jugendmedienschutz. Zum dritten Mal in Folge wurde das Rivius Gymnasium mit dem Abzeichen als Medienscouts-Schule NRW ausgezeichnet. Als eine von nur 84 Schulen in ganz...
Greta Schiller vom St.-Ursula-Gymnasium Attendorn setzte sich auf Kreisebene im Vorlesewettbewerb der Klassen 6 souverän gegen die Konkurrenz von allen weiterführenden Schulen durch und qualifizierte sich somit für die nächst höhere Runde auf Bezirksebene. Beim Kreisentscheid, der an der...
Die Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und Syrien hat auch die Schulgemeinde der St.-Ursula-Realschule tief getroffen. Erst recht, als sich herausstellte, dass Familien innerhalb der Schülerschaft und des Lehrerkollegiums direkt betroffen sind. Deshalb startete die Schule noch vor den Karnevalstagen einen...

„Never too old“

Das „Vorspiel der Erwachsenen“ der Musikschule der Hansestadt Attendorn war ein voller Erfolg. „Darf man sagen, dass man aufgeregt ist?“ - Dies waren die Worte von Eva Krocova, kurz nachdem sie am Flügel Platz genommen hatte, um zum ersten Mal...
„Will ich sehen, habe ich Mut, habe ich Werte, habe ich Hoffnung?“, hieß es zu Beginn der sechstägigen Exkursion der Schülerinnen und Schüler des Rivius Gymnasiums nach O?wi?cim (Polen) in einem Gespräch mit dem Theologen und Rudolf Höß-Biographen Dr....
Am Samstag, den 28.01.2023 stand am Rivius Gymnasium alles unter dem Motto „Demokratie – von lokal bis global, von antik bis aktuell“. Schulleiterin Daniela Greitemann sowie die Organisatoren Matthias Ernst und Wiebke Boecker sind sich einig: „Wir freuen uns über...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Warum aber bis zum Weltuntergang warten, wenn wir mit dem Pflanzen von Apfelbäumchen doch sofort beginnen können!? Die Idee, aus einer nicht genutzten Wiesenfläche unterhalb...
Am Donnerstag, 12. Januar 2023, lieferten sich die Hanseschule und das Rivius-Gymnasium in der Rundturnhalle ein spannendes Badminton-Duell um den ersten Attendorner Stadtpokal. Für jede Schule traten jeweils 16 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 9 und 10 an. Diese hatten...
Landrat Theo Melcher hieß in dieser Woche im Rahmen eines kleinen Empfangs neue Lehrerinnen und sozialpädagogische Fachkräfte im Olper Kreishaus willkommen. Die insgesamt sieben Lehr- sowie acht Fachkräfte hatten zwischen Oktober 2021 und November vergangenen Jahres ihren Dienst an...