Die Sprachbildung zählt zu den wichtigsten Schlüsselkompetenzen. Sie bildet einen zentralen Zugang zur Bildungsbiografie und beeinflusst damit maßgeblich den privaten wie beruflichen Lebensweg. Daher legt der Kreis Olpe besonderen Wert darauf, Bildungseinrichtungen und damit Kinder in der Entwicklung sprachlicher...
Mit rund 54.000 Beschäftigten ist die Bundespolizei an mehr als hundert Standorten vertreten und an allen wichtigen Verkehrsinfrastrukturpunkten präsent. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur inneren Sicherheit in der Bundesrepublik. Die Aufgaben sind dabei anspruchsvoll und vielfältig: Grenzschutz, Bekämpfung...
Auch die Kirchengemeinde St. Johannes Attendorn nimmt Abschied vom Collegium Bernardinum. Am kommenden Sonntag, 04. Juni 2023, wird der Hauptgottesdienst der Gemeinde um 11 Uhr vor dem Konvikt am Nordwall gefeiert. Damit soll die jahrelange Verbundenheit der Kirchengemeinde mit...
Das christliche Gebetsfrühstück des SkF Siegen e.V. (Sozialdienst katholischer Frauen), das zum zweiten Mal stattfand und in den Folgejahren weiterhin jährlich stattfinden soll, ist eine Veranstaltung für geladene Freunde, Nachbarn, Politiker, Unternehmer, Mitarbeiter der Verwaltungen, Menschen der Kirche und...
Ein wohl einmaliges und sehr persönliches Geschenk hatte der Kreiskantor des Evangelischen Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg mit nach Petersburg gebracht, wo in einem Festgottesdienst am Vorabend des Pfingstfestes Manfred Gogalla nach rund 57 Jahren Organistentätigkeit in der Gemeinde Attendorn offiziell aus...
Nach den Sommerferien bietet die Musikschule der Hansestadt Attendorn in ihren Räumen einen neuen Kurs für Erwachsene an. In einer kleinen Gruppe können Interessierte ohne Notenkenntnisse das Veeh-Harfen-Spiel erlernen. Für Erwachsene, die schon immer ein Musikinstrument erlernen wollten, es aber...
Über 13 Jahre war sie als – wie es in ihrem Vertrag hieß – Verwaltungsangestellte in der evangelischen Kirchengemeinde Attendorn und davon die letzten 29 Monate in der neugegründeten Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt in Bezirksbüro Attendorn und im Hauptbüro in Grevenbrück...
Die Robotik-AG des Rivius Gymnasiums sicherte sich beim zdi-Lokalwettbewerb „Robot Game“ den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Regionalwettbewerb in Meschede. Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation.NRW“ (kurz: zdi) fördert den naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Nordrhein-Westfalen. Das Motto „Power...
Die Musikschule der Hansestadt Attendorn lädt am Samstag, 3. Juni 2023, zum „Tag der offenen Tür“ ein. In der Zeit von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr können interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Musikschule in der Schweriner Straße 19 besuchen...
Die Evangelische Landeskirche von Westfalen und ihre Kirchenkreise sind auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation. Ziel ist, biszum Jahr 2040 klimaneutral zu handeln. Wie bei jeder Ganztagssynode wurde die Versammlung des heimischen Kirchenkreises mit einem Gottesdienst begonnen. Dafür kamen die Synodalen...
Es war ein musikalischer „Leckerbissen“ zu Frühlingsbeginn: Zu Gast im Innenhof des GFO Seniorenzentrums Franziskaner-Hof verbreitete Karl-Theo Klein aus Lennestadt-Elspe beste Stimmung in unterschiedlichsten Rollen: Als Saxophonist, Entertainer, Geschichtenerzähler und als Discjockey nahm der Allround-Musiker Jung und Alt mit auf...
Am letzten Tag der kommenden Lüdenscheider Kirmes darf man sich am Sonntag, den 21. Mai 2023, um 11.00 Uhr auf einen überkonfessionellen Gottesdienst freuen. Pastor Holger Bungenberg (FeG Börsenstraße) ergriff dazu die Initiative und hatte die Idee, einen Gottesdienst...
Die Nachwuchs-Sanitäter des Rivius-Gymnasiums Ronja Heim, Oliwia Larysz, Noah Bauer und Jan Wittmann nahmen unter der Leitung von Herrn Dr. Thielmann im münsterländischen Nottuln am Schulsanitätsdienst-Tag teil. Seit 2002 bietet das Jugendrotkreuz (JRK) Landeswettbewerbe, bei denen Kinder und Jugendliche mit...
Im MINT-Kurs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bauten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 des Rivius Gymnasiums eigene Insektenhotels. Mit ihnen setzen sich die Rivianerinnen und Rivianer für den Artenschutz ein. Die Anzahl der Insekten nimmt nämlich seit...
Der Vokabelmarathon für einen karitativen Zweck hat am St.-Ursula-Gymnasium Attendorn bereits gute Tradition. Die Schülerinnen und Schüler der Latein- und Französischkurse der Jgst. 7 lernen Vokabeln und suchen zugleich Sponsoren, die bereit sind, für jede richtige Vokabel mindestens 10...
Kompetent und zertifiziert sind die Werthmann-Werkstätten für Unternehmen ein verlässlicher Partner. Aufträge jeglicher Art – aus den Bereichen Verpackung, Montage und Produktion werden termingerecht von Menschen mit Behinderungen ausgeführt. Das große „Knowhow“ der Fachkräfte und Mitarbeitenden sowie die akribische...
Vom 3. bis zum 12. Mai gibt es in der Familienkirche im Pfarrzentrum Sel. Adolph eine besondere Gelegenheit, das Leben Marias auf eine besondere Weise kennenzulernen. Acht Stationen aus dem Leben Marias sind mit Legosteinen dargestellt – ein neuer...
Es ging festlich und sehr fröhlich zu bei diesem ersten Frühlingsfest der Kitas im Evangelischen Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg. Gefeiert wurde im Festsaal an der Hohen Steinert in Lüdenscheid. Hier wartete ein geschmackvolles Ambiente auf die Gäste. Die Resonanz auf die...
Der Kurs umfasst 10 Treffen, die jeweils ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern werden, und richtet sich an Erwachsene, Studierende, Eltern und auch Senioren, die sich aktiv mit ihrem Glauben auseinandersetzen und sich darüber in einer offenen und freundlichen...
Der Frühling hält langsam aber sicher Einzug und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Damit Insekten und Vögel sich in unseren borkenkäfergeplagten Wäldern wieder wohlfühlen können, hat die Berufliche Bildung „b.punkt“ der Werthmann-Werkstätten gemeinsam mit dem Kirchenvorstand St. Martinus...