Zu einer gemeinsamen Freisprechungsfeier haben die Elektro-Innungen Siegen und Olpe in die Tenne des Landgasthofs Scherer in Wenden-Schönau eingeladen. Insgesamt konnten die beiden Obermeister Bernd Elter (Elektro-Innung Siegen) und Wolfgang Kleine (Elektro-Innung Olpe) 30 frischgebackenen Gesellen und einer Gesellin...
Einen ereignisreichen Tag erlebten jetzt 15 afrikanische Gäste bei der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem. Die Delegation aus Ghana und Gambia sammelte viele Einblicke in die Arbeit der Sparkasse und die deutsche Bankenlandschaft. Auch die freundschaftliche Begegnung und der kulturelle Austausch machten...
Welche Vorteile bieten Arbeitgeber mir? Wo kann ich Familie und Arbeit unter einen Hut bringen? Diese Fragen stellen sich Mitarbeitende immer öfter. Durch den Fachkräftemangel müssen sich Arbeitgeber mehr bemühen. Unternehmen mit familienfreundlichen Angeboten haben einen Vorteil gegenüber ihrer...
Die Bundeswehr ist mit rund 185.000 Soldatinnen und Soldaten und über 55.000 zivilen Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. In einer Präsenzveranstaltung am Montag, dem 15. Mai, von 14 bis 15 Uhr, im BiZ der Agentur für Arbeit Siegen...
Der Verwaltungsrat der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem hat Dirk Stenger und Robin Möwert zu Verhinderungsvertretern des Vorstands bestellt. Sie folgen auf Ralf Gellermann, der nach 20 Jahren Dienstzeit bei der heimischen Sparkasse in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Die heimische Sparkasse hat Ralf...
Rund 85 Teilnehmende zählte Anfang April die Informationsveranstaltung zum Umweltprogramm ÖKOPROFIT für Betriebe aller Branchen und Größen im Olper Kreishaus. Nun ist der Zuwendungsbescheid frisch vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr eingegangen. „Mit der Akquise der bis zu...
Zum Ende der Schulzeit haben viele Jugendliche eine klare Vorstellung davon, welchen beruflichen Weg sie gehen möchten. Für einige jedoch ist der direkte Weg in eine berufliche Zukunft erschwert.
Um auch diesen jungen Leuten eine Perspektive zu geben, haben sich...
Zum 31. März werden die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und die Volksbank Sauerland ihre SB-Services am Standort Meggen bündeln. Im bisherigen SB-Point der Sparkasse, in der Meggener Straße 50, werden die beiden Finanzinstitute einen gemeinsamen Geldautomaten betreiben. Intention ist es, wie...
Die Nachricht über den zukünftigen Arbeitsplatzverlust trifft Beschäftigte meist unvorbereitet und wirkt zunächst existenzbedrohlich. Nach langjähriger Betriebszugehörigkeit kam die Information für die Beschäftigten des Benteler Werkes in Siegen-Weidenau jedenfalls überraschend: Die Betriebsschließung ist beschlossen und der Arbeitsplatzverlust unabwendbar. Ein...
Das Stadtarchiv der Hansestadt Attendorn bietet interessierten und engagierten Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden mehrwöchige Praktika an.
Die Praktikanten lernen die Verzeichnung und Archivierung von Akten, Bibliotheks- oder Sammlungsgut mit der Archivdatenbank Augias, die Vorbereitung zur Digitalisierung und Bestandserhaltung von...
Mit sieben regionalen Ausbildungsbetrieben, 28 Schulabsolventen, der Kommunalen Koordinierung und dem Regionalen Bildungsbüro des Kreises Siegen-Wittgensteins fand am 14. März ein Berufsorientierungstag zu vier Metallberufen statt. In drei Stunden hatten Schulabgänger im Berufsbildungszentrum der IHK (bbz) die Gelegenheit, vier...
Im Rahmen der Woche der Ausbildung zeichnet die Agentur für Arbeit Siegen dieses Jahr die Fischer & Kaufmann GmbH und Co. KG mit dem Zertifikat für hervorragendes Engagement in der Ausbildung aus. Das Unternehmen in Finnentrop ist einer von...
Unter extremen Rahmenbedingungen hat die Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem ihre Kunden als verlässlicher Partner durch das Jahr 2022 begleitet. Eng an der Seite von Wirtschaft und Gewerbe half die Sparkasse dabei, die Handlungs- und Zukunftsfähigkeit der heimischen Unternehmen zu sichern. Gemeinsam...
Mit klaren Zielen ist die neue Volksbank Sauerland nach der Fusion der Volksbank Bigge-Lenne und der Volksbank Sauerland in das neue Geschäftsjahr gestartet. „Unser gemeinsames Leistungsversprechen „Doppelt hält besser“ nimmt Form an und Fahrt auf. Wir möchten den Menschen...
Kleinstunternehmen mit mindestens einem Mitarbeiter in Vollzeit (Vollzeitäquivalente) können nun auch von den beliebten Förderprogrammen „Potentialberatung“ und „Transformationsberatung“ profitieren. Bislang hatten nur Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von zehn und mehr Beschäftigten die Möglichkeit, sich anteilig die Kosten für die...
Die Idee ist eine ganz alte, die Rechtsform der Genossenschaft aktueller denn je: über 81.000 Mitglieder der Volksbank Sauerland sind Teilhaber ihrer Volksbank – und somit Miteigentümer. Alle vier Jahre werden aus den Reihen der Mitglieder deren Vertreter gewählt....
Im vergangenen Oktober feierte die „Nacht der Unternehmen“ im Kreis Olpe ihre Premiere: 28 Unternehmen in allen Städten und Gemeinden öffneten ihre Tore für insgesamt rund 230 Jugendliche und Eltern, um sich und ihre Ausbildungsplätze vorzustellen. Alle Beteiligten –...
Die Gesellschafter haben ihre Entscheidung getroffen: Dr. Matthias Mann wird zum 1. Juli 2023 der neue Geschäftsführer der Erneuerbare Energien Beteiligungs- und Entwicklungsgesellschaft im Kreis Olpe mbH (EEBE). Die Gesellschaft ist im September vergangenen Jahres auf Initiative von Landrat...
Während die meisten Menschen sich ausruhen dürfen, halten sie den Laden am Laufen. Ob in Gesundheitseinrichtungen, auf Polizei- und Rettungswachen, in Backstuben, Logistikzentren oder Kraftwerken: Hundertausende Beschäftigte kümmern sich in Nachtarbeit um unsere Sicherheit und Versorgung. Um ihre Leistung...
Die Würdigung langjähriger, vertrauensvoller Zusammenarbeit hat bei der Volksbank Sauerland und dem Vorgängerinstitut der Volksbank Bigge-Lenne Tradition. Nach drei Jahren Corona-Zwangspause ehrte die Genossenschaftsbank über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der „Altbank Bigge-Lenne“ für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit (10, 15, 20,25,30,35...