Die Sternsinger besuchen die Geschäfte und Haushalte in den Pfarreien St. Johannes Baptist und Sel. Adolph Kolping am Freitag und Samstag, 3. und 4. Januar 2020. Wer Lust hat die Sternsingeraktion durch tatkräftige Hilfe zu unterstützen – sei es...
Auf Grund der anhaltenden Corona Pandemie kann die Jahreshauptversammlung der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen nicht wie gewohnt Ende Januar / Anfang Februar stattfinden. Ein Ausweichtermin wird frühzeitig bekanntgegeben.
Die Jahreshauptversammlung der St. Antonius Schützenbruderschaft Windhausen 1908 e.V. fand am 18.01.2020 in der Dorfschänke Windhausen statt. In diesem Jahr stand die, von den Windhauser Schützen gut besuchte Jahreshauptversammlung, ganz im Zeichen der Vorstandswahlen. Neben dem 1. Vorsitzenden Christoph...
Der traditionelle Weihnachts-Wunschbaum der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem zugunsten der Mutter-Kind-Hilfe im Kreis Olpe steht auch in diesem Jahr in der Kundenhalle in Attendorn. Was die Kinder sich wünschen, ist auf der Internetseite der Sparkasse zu finden. So brauchen die Karten...
Die Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Attendorn fand am vergangenen Samstag im Benediktiner Wirtshaus statt. 131 Schützen folgten dabei der Einladung von Hauptmann Sascha Koch. Dieser präsentierte den Anwesenden einen umfassenden Jahresrückblick. Besonders hob‘ er die Renovierung des Bieketurms hervor, die in nur acht Wochen durchgeführt werden...
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen...
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen...
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen...
Aufgrund der aktuellen Coronalage hat sich der Musikverein Blau Weiss Lichtringhausen dazu entschlossen, seinen Konzertabend "Auf den Spuren der Macht" abzusagen. Geplant war das Konzert ursprünglich bereits im Frühling diesen Jahres und sollte eigentlich am 13. März 2021 nachgeholt werden. Da...
Mit Blumen erinnert die Hansestadt Attendorn alljährlich an die Zerstörung der Stadt am 28. März 1945 durch alliierte Bombenangriffe. Am 28. März 1945 wurde die Hansestadt Attendorn durch alliierte Bombenangriffe schwer zerstört. Dieser Tag ist und bleibt für die Bürgerinnen...
Das Jahr für uns, den Musikzug Ennest, begann vielversprechend. Im Januar durfte unser „Sinfonisches Blasorchester“ sein Jahreskonzert vor über 900 Leuten in der Stadthalle Attendorn zum Thema „Film ab!“ präsentieren. Auch unsere Nachwuchsorchester „Zukunftsmusik“ und „Jugendblasorchester“ konnten Anfang März...
Der Musikverein Lichtringhausen hielt seine Jahreshauptversammlung am 15. Februar ab und rund 60 Vereinsmitglieder hatten den Weg hierzu ins örtliche Musikhaus gefunden. Der 1. Vorsitzende Hans-Werner Schulte begrüßte die Versammlung und fuhr mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder fort. Nach Geschäftsbericht und Kassenbericht...
Ein bisschen überrascht, dass der Kultursommer 2020 am Ende doch noch stattgefunden hat. Ein bisschen stolz darauf, dass Gäste aus ganz Deutschland zu den Auftritten kamen. Ein bisschen zweifelnd, ob und wie man es noch besser hätte machen können:...
Der dritte Advent hatte im GFO Seniorenzentrum mit dem Besuch des Hundemtaler Blechbläserquintetts eine besondere musikalische Note: Adventliche Klänge, professionell vorgetragen und coronakonform an vier unterschiedlichen Orten rund um den Franziskaner-Hof umgesetzt, schufen einen festlichen Rahmen, den die Bewohner/-innen...
Von ursprünglich 250.000 Euro Soforthilfe für Vereine sind noch gut 40.000 Euro im Topf. Die Mittel für Lennestadt sind aufgebraucht, für Vereine in Kirchhundem sind noch 500 Euro verfügbar. Lediglich in Attendorn bleibt noch ein fünfstelliger Betrag für mögliche...
Schon am 28. Dezember hatten sich viele Sternsinger auf die weiten Wege durch die Straßen und Ortschaften der Stadt Attendorn vorbereitet. In einem gemeinsamen Auftaktgottesdienst und einer anschließenden Sternsinger-Disco haben sie Kraft gesammelt. Vom 03. bis zum 05. Januar...
Dieser Vortrag gibt einen Einblick in die unterschiedlichen psychologischen Profile harmloser sowie gefährlicher sexueller Sadisten: Einerseits wird das „ganz normale Leben“ jeder erläutert, die einvernehmlich ihren sexuellen Sadismus mit masochistischen Partnern ausleben. Andererseits taucht der Leser in...
Die für den 17.05.2020 geplante Frühjahrsversammlung der St. Antonius-Schützenbruderschaft Windhausen e.V. wird in diesem Jahr, auf Grund der aktuellen Situation, nicht stattfinden. Es wird hierzu auch keinen Ausweichtermin geben.
James Blunt, der mit seinem Debüt-Album „Back To Bedlam“ vor nunmehr 16 Jahren zum Weltstar wurde und seitdem mit tiefgründigen Songs überzeugt und die Herzen der Fans mit seinem Charme verzückt, wird am Donnerstag, 24. Juni 2021 im Rahmen...
Am ersten Wochenende im Juli findet traditionell das Attendorner Schützenfest statt. Eines der Höhepunkte ist sicherlich das feierliche Schützenhochamt in der Pfarrkirche. Durch die weltweite Pandemie ist in diesem Jahr leider alles anders und alle Schützenfeste wurden abgesagt. Da im...