Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt-Meggen
140 Jahre Bergbaugeschichte in Lennestadt
So 15–18 Uhr geöffnet
Sa 4. Mai, ab 11 Uhr Jubiläum: 25 Jahre Bergbaumuseum Siciliaschacht,
Tag der offenen Tür mit Angeboten für die ganze Familie
Wanderwege zur Bergbaugeschichte in Meggen und Halberbracht
Sonderführungen nach telefonischer Vereinbarung
Tel.: 02721–9539954, www.bergbaumuseum-siciliaschacht.de
Zeughaus und Museum der Schützengesellschaft Attendorn 1222 e.V.
Im Biketurm der ehemaligen Attendorner Stadtmauer
Sa 4. Mai, Wiederöffnung nach der Winterpause
jeden Sa 11–13 Uhr, Führungen nach Vereinbarung
Tel.: 0179–4974756, bieketurm@1222ev.de
Attendorner Feuerwehr-Museum
Aus der Geschichte des Feuerlöschwesens
Sa 4. und 18. Mai, 14 ‑7 Uhr, So 5. und 19. Mai, 10 ‑12 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 0163–6839664 oder 02722–68396,
info@attendorner-feuerwehr-museum.de
www.attendorner-feuerwehr-museum.de
Südsauerlandmuseum in Attendorn
Kunst und Kultur des Kreises Olpe und des südlichen Sauerlandes
Sonderausstellung: „Wastelands“, bis zum 2. Juni 2024
Mi 8. Mai, 17:30–18:15 After Work, Unterhaltsame Führung mit Sektempfang
So 12. Mai, 13–14 Uhr, Familienführung „Ritter und Burgen im Sauerland“
So 19. Mai, Internationaler Museumstag, 13–14 Uhr Führung „Das Museum von A wie Ammoniten bis Z wie Zinnfiguren entdecken“.
Di bis Fr 11–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr, So 13–18 Uhr und nach VereinbarungTel.: 02722–3711,
info@suedsauerlandmuseum.de
www.suedsauerlandmuseum.de
Gemeinde-Heimat-Museum Kirchhundem/ Kulturgut Schrabben Hof in Silberg
So 12. Mai, 13–17 Uhr und jeden Mi 14–17:30 Uhr, Museum, Trödelscheune und Café
Tel.: 02764–7613, www.mut-sauerland.de
Museum Schönholthausen
So 19 Mai, 11–17 Uhr, Internationalen Museumstag, Führungsangebote
Tel.: 02721–600016, bjoernvomkehlberg@gmail.com
KulturBahnhof in Lennestadt-Grevenbrück
Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität (Dauerausstellung)
Fahrt Richtung Zukunft – die Ruhr-Sieg-Strecke und der Wandel der Mobilität
So 19. Mai, 14.30 Uhr Internationalen Museumstag, Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kaffeetrinken im EssBahnhof, Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung möglich
Tel.: 02723–608401, a.krihl@lennestadt.de
Galileo-Park in den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen
Allein im Universum – Begegnung mit phantastischen Phänomenen (Dauerausstellung)
Sonderausstellungen: „Elefanten – Wildtiere und Naturikonen“ und „Animal Actor – tierische Stars im Film und TV“
So 19. Mai, Internationaler Museumstag mit besonderen Angeboten
Di bis So 10–17 Uhr, innerhalb der NRW Ferien täglich von 10 ‑17 Uhr
Tel.: 02721–6007710,
info@galileo-park.de, www.galileo-park.de
Museum und Technisches Kulturdenkmal Wendener Hütte
1000 Jahre Eisengewinnung in Südwestfalen
Sonderausstellung: „Erneuerbare Energien“,bis 14. Juli 2024
Mo 1. Mai, 11–18 Uhr, Tag der Arbeit, Museumscafé geöffnet
Pfingstmontag, 20. Mai, 11–18 Uhr, Deutscher Mühlentag,
15 Uhr Hüttenführung, Schmieden im Hammerwerk
Di bis So 15–18 Uhr und nach Vereinbarung
Tel.: 02761–81401 oder 81456, www.wendener-huette.de
Eichener Mühle – Drolshagen
Pfingstmontag, 20. Mai, 11–18 Uhr, Deutscher Mühlentag, Mühlenführungen
Tel.: 02763–7562, joachim.nierhoff@t‑online.de
Knochenmühle Fretter – Finnentrop
Pfingstmontag, 20. Mai, 11–17 Uhr, Deutscher Mühlentag, Vorführungen, Kaffee und Waffeln
Tel.: 02724/2439066, stefan@fretter.net
Museum der Stadt Lennestadt im Alten Amtshaus Grevenbrück
Von der Peperburg zur Industriegeschichte. Das Leben im Sauerland durch die Jahrhunderte
So 26. Mai, 13–17 Uhr Wiedereröffnung nach umfänglichen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen Tag der offenen Tür mit Angeboten für die ganze Familie
Tel.: 02723/608401, a.krihl@lennestadt.de
Gildehaus Attendorn
Geschichte und Tradition der Gilden und Zünfte in Attendorn
am Kleinen Markt in Attendorn
Besichtigungen und Führungen auf Anfrage
www.gildehaus-attendorn.de
info@gildehaus-attendorn.de
Weitere Informationen bei den einzelnen Museen und Sammlungen