Der dritte Advent hatte im GFO Seniorenzentrum mit dem Besuch des Hundemtaler Blechbläserquintetts eine besondere musikalische Note: Adventliche Klänge, professionell vorgetragen und coronakonform an vier unterschiedlichen Orten rund um den Franziskaner-Hof umgesetzt, schufen einen festlichen Rahmen, den die Bewohner/-innen...
James Blunt, der mit seinem Debüt-Album „Back To Bedlam“ vor nunmehr 16 Jahren zum Weltstar wurde und seitdem mit tiefgründigen Songs überzeugt und die Herzen der Fans mit seinem Charme verzückt, wird am Donnerstag, 24. Juni 2021 im Rahmen...
Erster LIVE-STREAM aus dem Antiquariat am 30. Mai 2020 ab 20.00 Uhr Auch das Studio A geht in Corona-Zeiten außergewöhnliche Wege. Am Samstag dem 29. Mai 2020 gibt es das erste Live-Stream Konzert aus dem Antiquariat. Freuen darf man sich...
Die Ticketvergabe für den 5. Attendorner Kultursommer beginnt am Montag, 1. Juni 2020, ab 9.00 Uhr. Der 5. Attendorner Kultursommer in der Hansestadt findet trotz der Corona-Krise statt. In diesem Jahr in Form von Autokonzerten auf dem Parkplatz der Atta-Höhle....
Der 5. Attendorner Kultursommer wird in Form von Autokonzerten veranstaltet. Alle fünf Konzerte finden auf dem Parkplatz der Atta-Höhle statt. Nachdem der Frühlingsmarkt, das Weinfest, die HanseNacht und das Stadtfest wegen der COVID-19-Pandemie bereits abgesagt worden waren, war sich Kulturamtsleiter...
Unter dem Motto „Spread your wings and…stay at home“ meldet sich die Stadthalle Attendorn aus der veranstaltungsfreien Zeit mit einem Live Stream-Konzert der bekannten Queen-Tribute-Band „We Rock Queen“ zurück. Am Sonntag, 26. April 2020, betreten die Musiker um Bandleader Frank...
Getreu dem Leitsatz „Zukunftsoffensive 4 mal 4 – Bei uns spielt die Musik“ fördert die Genossenschaftsbank in den nächsten vier Jahren Musikvereine in allen Regionen ihres Geschäftsgebietes mit Stiftungsgeldern in Höhe von insgesamt 100.000 Euro. Der Wettbewerb startete in...
Der Attendorner Kulturring eröffnete seine Kammerkonzertsaison
2020 durch einen Konzertnachmittag der besonderen Art mit Werken von Robert
Schumann, Leos Janácek und Ludwig van Beethoven. Dargeboten wurde das wahrlich nicht leicht aufnehmbare Programm
vom „Vigato Quartett“ aus der Reihe „Best of NRW“ 2019/2020. Die...
In diesem Jahr würde Ludwig von
Beethoven 250 Jahre alt und darum gilt das Jahr 2020 aus musikalischer Sicht
als „Beethovenjahr“. Dieses besondere Ereignis feiert auch der Musikverein
Lichtringhausen mit einem besonderen Konzertabend am 21. März um 19.00 Uhr
(Einlass 18.00 Uhr) in...
Der Kulturring der Stadt
Attendorn startet wieder mit einem besonderen Highlight in das Konzertjahr
2020. Am Sonntag, den 08.03.2020 empfangen wir um 17.00 Uhr in der Reihe „Best of NRW“ die Musiker des Vigato Quartetts auf
der Bühne des Rivius-Gymnasiums. Veronika
Bejnarowicz (Violine),...
Anlässlich des 250. Geburtstags
von Ludwig von Beethoven gilt das Jahr 2020 als „Beethovenjahr“ und
deutschlandweit werden verschiedene Projekte zu diesem Thema durchgeführt.
Gefördert werden diese teilweise durch die „Beethoven Jubiläums GmbH“, die auch
den Musikverein Lichtringhausen bei seiner Veranstaltung am 21. März...
Beim zweiten Mal noch besser? - Das gilt definitiv nicht für Stirb Langsam und nur sehr eingeschränkt für Amtszeiten amerikanischer Präsidenten. Hingegen eindeutig für klassische Star Wars Filme und Metallica Alben. Welchen Platz wird die Attendorner Party-Tanz-Rock-Cover-Band „Die Brandstifter“...
Am vergangenen Wochenende fand die alljährliche Versammlung des
Musikzuges der freiwilligen Feuerwehr Stadt Attendorn 1889 e.V. statt. Alle
aktiven Mitglieder des Vereins trafen sich in gemütlicher Runde im Probenraum
der Feuerwehr. Vorsitzender Philipp Luke und Dirigent Alexander Sieler zogen ein
positives Resümee des...
Davon konnten sich am vergangenen Samstag die über 900 Zuhörer in der Stadthalle in Attendorn selbst überzeugen. Das Sinfonische Blasorchester des Musikzuges Ennest bot in seinem Konzert „Film ab!“ über drei Stunden hinweg eine große Bandbreite verschiedenster Filmmusiken. Eröffnet...
Bereits seit
Ende September bereiten sich der Dirigent und „Regisseur“ Ingo Samp und sein
Orchester akribisch auf ihr jährliches Konzert vor. Am 11.01.20 um
19.30 Uhr haben Sie in der Stadthalle Attendorn die einzigartige Möglichkeit
Filmmusiken aus verschiedenen Jahrzehnten und Genren zu genießen....
Musik verbindet! Menschen und Nationen. Unter
diesem Motto singt und spielt am Samstag, 7. Dezember eine deutsch-polnische
Musikgruppe im Pfarrzentrum Sel. Adolph Kolping in Attendorn. Das kleine, aber
besondere Live-Konzert entführt auf eine romantische Winterreise. Auf dem liebevoll
zusammengestellten Programm stehen die schönsten...
„Still
Collins“ macht am Samstag, 08. Februar 2020, Halt in der Hansestadt Attendorn.
Ab 20.00 Uhr gibt die Band die Musik von Phil Collins und „Genesis“ zum Besten.
Der Vorverkauf läuft bereits. Seit der Gründung im Herbst 1995 kann die
Formation „Still Collins“ auf...
Eine
Zeitreise der besonderen Art bietet die „Pink-Floyd“-Coverband „Kings of
Floyd“. Am Samstag, 18. Januar 2020, bieten die sieben Musiker ab 20.00 Uhr in
der Stadthalle Attendorn eine Show der musikalischen Extraklasse. Für viele ist die Musik von „Pink Floyd“ der
Soundtrack ihrer Jugend...
Die „Bläck
Fööss“ wollen am Samstag, 28. November 2020, in der Stadthalle Attendorn mit
ihrem Publikum ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Der Vorverkauf hat schon
begonnen. Im vergangenen Jahr erlebten die Attendorner
einen furiosen Auftritt der Kölschen Kultband „Bläck Fööss“, als die Kölner auf
dem Marktplatz...
„V‘stärker aus!“ Unter diesem Motto geht Thomas Godoj seit fünf Jahren jährlich auf winterliche Akustiktour. 2019/20 wird er erstmals von einem Weltklasse-Harper, einem Gitarren-Virtuosen und einem mehrmaligen deutschen Meister im Beatboxing begleitet. Als „Chris Kramers Beatbox’n’Blues“ mischen...