Montag, 24. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Tou­rist-Info wei­ter­hin mit klei­nem „i“

tourist info i logo attendorn
Foto: Han­se­stadt Atten­dorn

Der Deut­sche Tou­ris­mus­ver­band e.V. (DTV) hat die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Atten­dorn erneut offi­zi­ell mit der i‑Marke aus­ge­zeich­net. Das rote Hin­weis­schild mit dem cha­rak­te­ris­ti­schen klei­nen „i“ führt Urlau­ber damit auf schnells­tem Wege zu einer vor­bild­li­chen Tou­rist-Infor­ma­ti­on.

Nur Tou­rist-Infor­ma­tio­nen mit sehr guter Bera­tungs­qua­li­tät, umfang­rei­chen tou­ris­ti­schen Infor­ma­tio­nen und zusätz­li­chen Dienst­leis­tun­gen erhal­ten die­se Aus­zeich­nung. Die Ser­vice­stan­dards für die i‑Marke hat der DTV bun­des­weit fest­ge­legt. Nicht alle Tou­rist-Infor­ma­tio­nen genü­gen die­sen Ansprü­chen.

In Atten­dorn über­prüf­te der DTV zunächst, ob die Tou­rist-Infor­ma­ti­on die 14 Min­dest­kri­te­ri­en erfüllt. Ent­schei­dend waren hier die Qua­li­fi­ka­ti­on des Per­so­nals und die Infra­struk­tur etwa durch die Aus­schil­de­rung der Tou­rist-Infor­ma­ti­on. Min­des­tens ein Team-Mit­glied muss in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren eine Wei­ter­bil­dung absol­viert haben. Ent­schei­dend war auch der Ser­vice – bei­spiels­wei­se durch kos­ten­lo­se tou­ris­ti­sche Grund­in­for­ma­tio­nen über den Ort und die Regi­on.

Im April erfolg­te ein umfas­sen­der Qua­li­täts­check als „Mys­tery-Check“ vor Ort. Dabei nah­men die Prü­fer die Tou­rist-Info unan­ge­mel­det und als Gast getarnt unter die Lupe. Genau 40 Kri­te­ri­en stan­den auf der Lis­te: So wur­den die Außen­an­la­ge und die räum­li­che Aus­stat­tung der Tou­rist-Infor­ma­ti­on detail­liert ana­ly­siert. Auch das The­ma Nach­hal­tig­keit rück­te immer wei­ter in den Fokus. Beim Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot wur­de über­prüft, ob es loka­le oder regio­na­le Tou­rist-Cards sowie ÖPNV-Ange­bo­te für Tou­ris­ten gibt und ob die Gäs­te wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu Sehens­wür­dig­kei­ten und Ver­an­stal­tun­gen erhal­ten. Die Prü­fer kon­trol­lier­ten auch den per­so­nel­len Ser­vice, wie die Ver­füg­bar­keit eng­lisch­spra­chi­ger Mit­ar­bei­ter.

Kris­tin Mey­er, Amts­lei­tung für Wirt­schafts­för­de­rung, Stadt­mar­ke­ting und Tou­ris­mus, freut sich über das Ergeb­nis: „Wir sind stolz auf die erfolg­rei­che Qua­li­täts­kon­trol­le und die gute Leis­tung bei dem unan­ge­kün­dig­ten Mys­tery-Check. Anhand der vom DTV erhal­te­nen Ana­ly­se wer­den wir unse­re Kom­pe­tenz wei­ter aus­zu­bau­en, um noch mehr Kun­den­zu­frie­den­heit zu errei­chen.“ Die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Atten­dorn darf nun drei Jah­re lang mit der i‑Marke wer­ben, bevor eine erneu­te Über­prü­fung ansteht.

Die Atten­dor­ner Tou­rist-Infor­ma­ti­on in der Köl­ner Stra­ße 9 ist mon­tags bis frei­tags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöff­net, in der Haupt­sai­son von April bis Okto­ber zusätz­lich sams­tags von 9 bis 13 Uhr. Neben tou­ris­ti­schen Infor­ma­tio­nen gibt es regio­na­le Pro­duk­te, Han­se­Schecks und Tickets für Ver­an­stal­tun­gen. Die Mit­ar­bei­ter freu­en sich des­halb nicht nur über Gäs­te, son­dern auch über ein­hei­mi­sche Besu­cher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge