Samstag, 15. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Kat­tfil­ler“, „Hel­au“ und “Olau“

Prin­zen und Prin­zes­sin­nen, Drei­ge­stir­ne und Prin­zen­paa­re: Mehr als 111 Tol­li­tä­ten aus allen Tei­len Nord­rhein-West­fa­lens kamen im Düs­sel­dor­fer Par­la­ments­ge­bäu­de zusam­men, um gemein­sam die Fünf­te Jah­res­zeit zu fei­ern.  Auf Ein­la­dung der SPD-Abge­ord­ne­ten Chris­tin-Marie Stamm waren dabei eine Abord­nung der „Die Kat­tfil­ler“ – Kar­ne­vals­ge­sell­schaft Atten­dorn e. V., auf Ein­la­dung des CDU-Abge­ord­ne­te Jochen Rit­ter eine Abord­nung des Len­hau­ser Car­ne­vals­clubs und auf Ein­la­dung des Grü­nen-Abge­ord­ne­ten Dr. Gre­gor Kai­ser eine Abord­nung des Ober­el­sper Kar­ne­vals.

Für die hei­mi­schen Kar­ne­va­lis­ten und die Prin­zen war das ein ganz beson­de­res Ereig­nis in der dies­jäh­ri­gen Kar­ne­vals­ses­si­on.

Für Prinz Alex­an­der I. (Tar­now) aus Atten­dorn bei­spiels­wei­se ein ganz beson­de­rer Tag, denn an Alt­wei­ber wird in Atten­dorn ein neu­er Prinz vor­ge­stellt: „Da ist der Besuch im Land­tag noch­mal ein rich­ti­ges High­light in mei­ner Zeit als Kar­ne­vals­prinz. Doch es ist auch ein­fach klas­se, mit so vie­len Tol­li­tä­ten aus ganz NRW hier im Land­tag Kar­ne­val zu fei­ern.“

Alle drei Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten aus dem Kreis Olpe haben sich über die­sen beson­de­ren Anlass und ihre när­ri­schen Gäs­te im Land­tag sehr gefreut.

Für Chris­tin-Marie Stamm war der när­ri­sche Besuch aus dem Sau­er­land eine gro­ße Ehre: „In die­sem Jahr bin ich 25 Jah­re Mit­glied der KG Atten­dorn und habe vie­le Jah­re als Tän­ze­rin im Atten­dor­ner Kar­ne­val auf den Büh­nen ver­bracht. Mein Herz schlägt für den Kar­ne­val in „Klein Colo­nia“! Heu­te freue ich mich, als Gast­ge­be­rin die Kat­tfil­ler aus Atten­dorn emp­fan­gen zu dür­fen.“ 

Auch für Gre­gor Kai­ser, der vor 10 Jah­ren in Ober­elspe sel­ber Prinz war und dort regel­mä­ßig in die Bütt geht, ist kar­ne­va­lis­ti­sches Brauch­tum auch Teil der Sau­er­län­der Kul­tur: „Ich freue mich nach und nach ver­schie­de­ne Ver­ei­ne hier nach Düs­sel­dorf ein­zu­la­den. Es macht Freu­de, die unter­schied­li­chen Varia­tio­nen der glei­chen Tra­di­ti­on zu sehen.“

Für Jochen Rit­ter war der Besuch aus dem ver­meint­lich kon­ser­va­ti­ven Ost­kreis ein ein­drucks­vol­les State­ment für Tole­ranz und Welt­of­fen­heit: „Die Len­hau­ser waren mit einem Prin­zen ange­reist, der im Sie­ger­land groß gewor­den ist, und haben anstands­los das getrun­ken, was man im Rhein­land für Bier hält. Geleb­te Viel­falt!“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge