Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Fünft­kläss­ler for­schen am Rivi­us Gym­na­si­um an einem Schwei­ne­her­zen

img 0568 scaled e1639739601781
Kris­ti­na und Ele­na mit einem Modell und dem Schwei­ne­her­zen (Foto: Rivi­us)

In der Bio­lo­gie­stun­de am 16. Dezem­ber sahen sich die Schüler*innen der 5a des Rivi­us Gym­na­si­ums zusam­men mit ihrer Leh­re­rin Frau Heim einen ganz beson­de­ren Mus­kel näher an: das Herz.

Nach einer kur­zen Sport­ein­heit stell­ten die Fünft­kläss­ler durch Puls­mes­sung fest, dass das Herz nach Anstren­gung schnel­ler schlägt. War­um das so ist, wol­len die jun­gen For­scher in den nächs­ten Stun­den her­aus­fin­den. Dazu wird sich die Klas­se mit dem Herz, dem Blut­kreis­lauf, der Atmung und der Ernäh­rung aus­ein­an­der­set­zen.

Den Auf­takt bil­de­te das Herz, von wel­chem die Schüler*innen zunächst den Auf­bau erar­bei­te­ten, um die ein­zel­nen Bestand­tei­le dann im Modell und anschlie­ßend beim Schwei­ne­her­zen wie­der zu erken­nen. Die Fünft­kläss­le­rin Ele­na Pascha­li­dis brach­te das Schwei­ne­herz extra für den Unter­richt mit.

Gera­de das Schwei­ne­herz eig­net sich sehr gut zur nähe­ren Unter­su­chung, da sei­ne Grö­ße in etwa ver­gleich­bar mit dem Her­zen eines Erwach­se­nen ist.

Beson­ders gut zu erken­nen waren die wei­ßen Segel­klap­pen, die Vor­hof und Herz­kam­mer von­ein­an­der tren­nen. Abschlie­ßend konn­ten die muti­gen jun­gen For­scher das Schwei­ne­herz selbst ein­mal genau betrach­ten und in der Hand hal­ten, um das Gewicht zu schät­zen. Zwi­schen 450g und 3kg lagen die Schät­zun­gen der Kin­der. Die Waa­ge zeig­te 411g und bewies, es ist nicht ganz so schwer wie ver­mu­tet, aber eini­ge Schüler*innen waren mit ihrer Schät­zung sehr nah dran.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge