Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Erzäh­le Dei­ne Geschich­te!“

Das Pro­jekt „Erzäh­le Dei­ne Geschich­te!“ sucht Men­schen, die ihre Migra­ti­ons­ge­schich­te in Wor­ten und Bil­dern erzäh­len möch­ten. Dazu wer­den in Form von Work­shops unter Anlei­tung der Autorin Dr. Bar­ba­ra Peve­ling und dem Foto­gra­fen Dirk Vogel per­sön­li­che Lebens­ge­schich­ten in Text und Bild erar­bei­tet.

Die Wirt­schafts­re­gi­on Süd­west­fa­len ist schon seit jeher auf Zuzug bzw. Migra­ti­on ange­wie­sen. Des­halb geht es im Pro­jekt ins­be­son­de­re dar­um, den Men­schen, die maß­geb­lich zu dem wirt­schaft­li­chen Erfolg Deutsch­lands bei­getra­gen haben, und auch den Men­schen, die sich im Rah­men der Flücht­lings­kri­se 2015 um ihre Inte­gra­ti­on erfolg­reich bemüht haben, ein Denk­mal zu set­zen und Bei­spie­le für die per­sön­li­che Viel­falt unse­rer Regi­on zu geben. Die eige­ne Geschich­te wird dabei in den Mit­tel­punkt gestellt.

Der Schreib­work­shop und die Foto­werk­statt fin­den an ver­schie­de­nen Wochen­en­den nach den Som­mer­fe­ri­en statt. Beson­de­re per­sön­li­che Vor­aus­set­zun­gen, Vor­kennt­nis­se oder etwa eine eige­ne Foto­aus­rüs­tung sind nicht erfor­der­lich. Jede und jeder ist will­kom­men. Die Teil­nah­me ist kos­ten­los.

Aus den ent­stan­de­nen Bil­dern und Tex­ten ent­steht spä­ter ein Blog über Her­kunft und Hei­mat, der anschlie­ßend im Inter­net auf der Sei­te der Kul­tur­re­gi­on Süd­west­fa­lens (www.kulturregion-swf.de) ver­öf­fent­licht wird.

Pro­jekt­trä­ger sind der Ver­ein „Will­kom­men in Olpe“ und die Initia­ti­ve „Jüdisch in Atten­dorn“. Das Pro­jekt wird geför­dert durch das Minis­te­ri­um für Kul­tur und Wis­sen­schaft des Lan­des NRW, den Kreis Olpe, das Kom­mu­na­le Inte­gra­ti­ons­zen­trum und die Stadt Atten­dorn.

Nähe­res ist am 2. Juni um 18:00 Uhr im Rah­men eines Info­abends, der als Online-Ver­an­stal­tung per zoom statt­fin­det, zu erfah­ren.

Wer Inter­es­se hat mit­zu­ma­chen, kann sich ger­ne infor­mie­ren und anmel­den bei Pune Yahyaei, Kom­mu­na­les Inte­gra­ti­ons­zen­trum des Krei­ses Olpe (Tele­fon: 02761/81567 oder E‑Mail: p.yahyaei@kreis-olpe.de).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge