Die höchste Auszeichnung für kulturelle Leistungen, die der Kreis Olpe vergibt, ist der Kulturpreis. Alle drei Jahre wird er verliehen. Diesmal entschied sich die Jury für einen hochverdienten Mann aus Rhode: Dr. Gerhard Schneider. Dr. Gerhard Schneider hat die vergangenen...
Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 14. August bis zum 3. September am STADTRADELN teil. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen...
Montag, 05. JuniKirchhundem, OberhundemDienstag, 06. JuniAttendorn, L539Mittwoch, 07. JuniLennestadt, Kölner StraßeDonnerstag, 08. JuniOlpe, RhonardFreitag, 09. JuniDrolshagen, WegeringhausenSamstag, 10. JuniFinnentrop, L687Sonntag, 11. JuniWenden, L714
Am Samstag, 20. April 2024, kommt Ingo Oschmann wieder nach Attendorn und hat sein neues Programm „Scherztherapie“ im Gepäck. Dann heißt es: „Lachen bis einer heult!“ In diesem Programm wird das Publikum weinen bis es weh tut. Vor Lachen! Und...
Eine landschaftlich faszinierende mittelschwere Wanderung mit Einkehr bei km 14 auf der SGV Hütte "Grube Rhonard". Etwas Rücksackverpflegung wird dennoch empfohlen. Die ca. 16 km lange Tour startet im Ort Rhonard und führt über Günsen entlang der Jahnhütte zum "Waldweg Grenzenlos"....
Die Straßen-NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen saniert ab Dienstag, 30. Mai 2023, den Kreisverkehr am Knotenpunkt Bundesstraße 55/Kreisstraße 18 in Höhe der Ortslage Rother Stein zwischen Griesemert und Oberveischede. Die Deck- und die Binderschicht werden laut Straßen NRW in einer Stärke von...
Montag, 29. Mai     Finnentrop, Ostentrop Dienstag, 30. Mai  Wenden, Schubertstraße Mittwoch, 31. Mai  Drolshagen, Beul Donnerstag, 01. Juni       Attendorn, Milstenauer Straße Freitag, 02. Juni    Lennestadt, K27 Samstag, 03. Juni Kirchhundem, L728 Sonntag, 04. Juni Olpe, K18
Im Attendorner Ortsteil Milstenau wird vom 30. Mai bis 2. Juni 2023 die Straße Milstenau zwischen dem Kreisverkehr Hollenbock und dem Abzweig zur Hülschotter Straße saniert. Die Asphaltarbeiten erfordern eine abschnittsweise Vollsperrung des Verkehrs in drei Etappen. Die Sanierungsarbeiten...
Auf einen fantastisch kreativen Mädchentag blicken jetzt 30 Mädchen im kinder-jugend-& kulturhaus in Finnentrop zurück. Gleich mehrere Aktionen standen dabei im Mittelpunkt: In Zusammenarbeit mit dem DRK Kleiderladen „Jacke wie Hose“ fand eine Bekleidungsaktion im Stile von „shopping queen“ statt....
Als besonderer Tipp zum Pfingstfest kann ein Besuch beim Backesfest des Osterfeuerverein Waterpoote e.V. am alten Backes in Attendorn – Bremge werden. Der über 250 Jahre alte Backes wird Pfingstmontag wieder in Betrieb genommen. Hier kann man den Bäckern über...
Im Juni stehen gleich drei Highlights auf der Bühne der Stadthalle Attendorn. Gnadenlos-kompromisslose Pointen-Abfolgen gibt es am Donnerstag, 1. Juni 2023, wenn Markus Krebs, Witzeerzähler und „Mann hinter dem Bauch“, für grandiose Unterhaltung sorgt. Mit unverwechselbarem Kohlenpott-Humor katapultiert Markus Krebs...
Das Land Nordrhein-Westfalen gewährt seinen Kommunen wie der Hansestadt Attendorn bis Dezember 2023 finanzielle Unterstützung für Einrichtungen der sozialen Infrastruktur. Das kommt auch einzelnen Bürgerinnen und Bürgern zugute. Angesichts der krisenbedingt steigenden Ausgaben und der erhöhten Nachfrage stehen die Einrichtungen...
Das Wahrzeichen des Kreises Olpe, die Hohe Bracht, ist in wenigen Tagen wieder ohne Einschränkungen erreichbar. Denn die Bauarbeiten an der Kreisstraße 20, die von der L 715 (Bilstein-Altenhundem) zu dem Aussichtsturm führt, enden in dieser Woche planmäßig. Am...
Packende Melodien, ein einzigartiger Charakter und ein unsterbliches Lebenswerk: Udo Jürgens begeisterte auf seinen Tourneen Millionen von Fans und gastiert nun am 25.05.2023 in der Olper Stadthalle um 20 Uhr. „Die UDO JÜRGENS Story“ bietet eine wundervolle wie außergewöhnliche Hommage...
Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine...
Die beiden Gremien Jugendparlament und Seniorenrat arbeiten in Attendorn weiterhin generationsübergreifend Hand in Hand. Die jüngste Initiative: Beim Frühlingsmarkt in der Attendorner Innenstadt präsentierten sich die beiden Gruppierungen Ende April mit einem gemeinsamen Infostand. Dabei wurde erneut die enge Zusammenarbeit...
In der Nacht zu Donnerstag (18.05.2023) wurde eine 19-jährige Drolshagenerin um 02:48 Uhr im Bereich der Westerbergstraße nach einer Schussabgabe schwer verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gehen Staatsanwaltschaft und Polizei davon aus, dass andauernde Konflikte über nächtliche Ruhestörungen und Sachbeschädigungen...
Jetzt kann man sich schon mal Tickets sichern für das neue Programm „Weyder geht’s!“ von Jan van Weyde am Donnerstag, 14. März 2024, in der Stadthalle Attendorn. Zweites Kind, zweites Programm: Und das mit all dem täglichen Wahnsinn eines berufstätigen...
Die kölschen Jungs von Brings kommen am 20. September 2024 wieder in die Stadthalle Attendorn und laden ein, eine „Superjeilezick“ live mitzuerleben. Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zwei zurückliegenden Jahrzehnten schon so...
Der Begriff „Musiklegende“ wird fast inflationär verwendet, mehr als eine Musiklegende ist jedoch zweifelsohne die Band, die am 10. Juni in der Stadthalle Attendorn zu Gast ist: John Lees‘ Barclay James Harvest geben sich wieder die Ehre. Und damit...