Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Glas­fa­ser­netz in Atten­dorn

Schon bald ent­steht in Tei­len von Atten­dorn das leis­tungs­star­ke Glas­fa­ser­netz von Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser (UGG). Die Bau­ar­bei­ten für die neue Glas­fa­ser­in­fra­struk­tur lau­fen bereits. Der­zeit kön­nen sich inter­es­sier­te Bewohner:innen noch einen Glas­fa­ser­an­schluss ver­trag­lich sichern. Dazu wird es in nächs­ter Zeit Bera­tungs­an­ge­bo­te zum The­ma Netz­an­bin­dung und Haus­an­schluss vor Ort geben. 


Lan­ge Lade­zei­ten, gerin­ge Surf­ge­schwin­dig­kei­ten oder gar Inter­net­aus­fäl­le gehö­ren in Atten­dorn schon bald der Ver­gan­gen­heit an. Das Glas­fa­ser­un­ter­neh­men UGG baut in Tei­len der Stadt in den nächs­ten Jah­ren ein leis­tungs­star­kes Glas­fa­ser­netz. Ob auch ihre Adres­se zum Aus­bau­ge­biet gehört, kön­nen inter­es­sier­te Anwohner:innen auf der UGG-Home­page unter https://unseregrueneglasfaser.de/ ein­se­hen.

Gut infor­miert: Indi­vi­du­el­le Bera­tung vor Ort

Damit alle Anwohner:innen gut über die Vor­tei­le eines Glas­fa­ser­an­schlus­ses infor­miert sind, beginnt ab dem 2. Sep­tem­ber die Ange­bots­pha­se in den ent­spre­chen­den Gebie­ten durch die Pro­jekt­part­ner für den Glas­fa­ser­aus­bau. Die Ange­bots­pha­se wird bis zum 25. Okto­ber gehen. Wenn Anwohner:innen das schnel­le Netz von UGG nut­zen möch­ten, müs­sen die­se zunächst einen Ver­trag mit dem ver­füg­ba­ren Inter­net­an­bie­ter O2 abschlie­ßen.

UGG bie­tet zudem allen Inter­es­sier­ten ein Bera­tungs­ge­spräch zum The­ma Netz­an­bin­dung und Haus­an­schluss in Ein- und Mehr­par­tei­en­häu­sern an. Dies wird durch spe­zi­ell geschul­te Mitarbeiter:innen im Auf­trag von UGG durch­ge­führt. Bewohner:innen, die Inter­es­se an einem sol­chen Gespräch haben, kön­nen das Ser­vice­an­ge­bot gern ohne fes­te Ter­min­ver­ein­ba­rung zuhau­se anneh­men. Die Bera­tungs­teams von UGG gehen hier­zu von Haus zu Haus und erfra­gen, ob Infor­ma­ti­ons­be­darf besteht. Die­se Maß­nah­me ist mit der Stadt­ver­wal­tung abge­spro­chen und die Mitarbeiter:innen kön­nen sich selbst­ver­ständ­lich aus­wei­sen.

Kon­takt­mög­lich­kei­ten

Alter­na­tiv kön­nen inter­es­sier­te Anwohner:innen auch einen indi­vi­du­el­len Bera­tungs­ter­min bei sich zu Hau­se über das Kon­takt­for­mu­lar auf der UGG Web­site ver­ein­ba­ren: https://unseregrueneglasfaser.de/beratung/ .

Über die Bestell­hot­line unter der Ruf­num­mer 089 20 19 45 31 (Mon­tag bis­Frei­tag von 9:00 – 17:30 Uhr) gibt es die Mög­lich­keit, direkt einen Anschluss zu buchen. Wenn bis zum Ende der Ange­bots­pha­se ein Ver­trag mit dem koope­rie­ren­den Inter­net­an­bie­ter O2 abge­schlos­sen wird, ist der Haus­an­schluss i.d.R. kos­ten­los.

Bei Fra­gen zu den Tari­fen kön­nen inter­es­sier­te Anwohner:innen sich ger­ne direkt den Inter­net­an­bie­ter O2 bzgl. der genau­en Kon­di­tio­nen und Bedin­gun­gen wen­den. 

Fra­gen rund um den Aus­bau und Anschluss: Soll­ten Anwohner:innen Fra­gen zur Orts­be­ge­hung, dem Glas­fa­ser­aus­bau oder ähn­li­chen The­men haben, wen­den die­se sich bit­te an die UGG-Ser­vice­hot­line unter 0800 410 1 410 (Mon­tag bis Frei­tag von 8:00 – 20:00 Uhr).

Ist der Aus­bau erst ein­mal gestar­tet, wer­den zunächst all die Haus­hal­te mit einem Glas­fa­ser­an­schluss ange­schlos­sen, die inner­halb die­ser Ange­bots­pha­se einen Ver­trag bei dem ver­füg­ba­ren Inter­net­an­bie­ter O2 abge­schlos­sen haben.

Info­stand von UGG in Atten­dorn

Um die Anwohner:innen detail­liert über Ihre Mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren, wird UGG in Atten­dorn einen Info­stand vor dem Rat­haus in der Köl­ner Str. 12 auf­stel­len. Zu fol­gen­den Tagen und Uhr­zei­ten sind Mitarbeiter:innen am Info­stand:

  • Mitt­woch, 11.09. von 12 bis 19 Uhr
  • Don­ners­tag, 12.09. von 12 bis 19 Uhr
  • Mon­tag, 07.10. von 12 bis 19 Uhr
  • Don­ners­tag, 17.10. von 12 bis 19 Uhr

Infos zum geplan­ten Bau­ver­fah­ren

Das Glas­fa­ser­netz von UGG ist so kon­zi­piert, dass alle Kabel und Leer­roh­re voll­stän­dig erd­ver­legt sind, aus­ge­hend vom zen­tra­len Haupt­ver­tei­ler­punkt (sog. „Point of Pre­sence“, PoP) bis zum Haus der Anwohner:innen. Es wer­den wo mög­lich moderns­te Bau­tech­ni­ken ein­ge­setzt, um die unter­ir­di­sche Ver­le­gung umwelt­ver­träg­lich und in sehr kur­zer Zeit zu rea­li­sie­ren. Die Arbeit ver­läuft dabei mit mög­lichst gerin­gen Ein­schrän­kun­gen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und früh­zei­ti­ger Abspra­che mit der Kom­mu­ne sowie dem Bau­amt Maß­nah­men ergrif­fen wer­den, die den bau­li­chen Ein­griff mini­mal hal­ten und einen geord­ne­ten Ablauf inner­halb der Kom­mu­ne wei­ter­hin gewähr­leis­ten.

Damit Atten­dorn mög­lichst zügig an das schnel­le Netz ange­schlos­sen wird, war­tet UGG nicht erst auf den Abschluss einer Min­dest­an­zahl an Nut­zungs­ver­trä­gen (sog. Vor­ver­mark­tungs­quo­te).

Über Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser 
Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser (UGG) ist ein 2020 gegrün­de­tes Gemein­schafts­un­ter­neh­men der Alli­anz und Tele­fó­ni­ca. UGG ver­legt moderns­te Glas­fa­ser­net­ze und stellt die­se allen koope­rie­ren­den Inter­net­dienst­an­bie­tern offen zur Ver­fü­gung. Glas­fa­ser-End­kun­den kön­nen so frei zwi­schen den regio­nal ver­füg­ba­ren Inter­net­an­bie­tern wäh­len. Die Glas­fa­ser­lei­tun­gen wer­den dabei direkt bis in jedes Haus ver­legt, soge­nann­tes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digi­ta­li­sie­rung in den mit schnel­lem Inter­net unter­ver­sorg­ten Regio­nen Deutsch­lands vor­an und sichert die digi­ta­le Teil­ha­be sowie die Wett­be­werbs­fä­hig­keit die­ser Regio­nen. Unse­re Grü­ne Glas­fa­ser bie­tet zusätz­lich als einer der weni­gen Glas­fa­ser­netz­be­trei­ber spe­zi­el­le Ser­vices und Lösun­gen für Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser und Woh­nungs­wirt­schaf­ten an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge