Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Bara­da­ri wünscht allen ABC-Schüt­zen einen guten und gesun­den Schul­start

pm schulstart foto maurice weiss e1724221665162
Neza­hat Bara­da­ri, MdB (Foto: Mau­rice Weiss)

Am 21. und 22. August wer­den die Schul­an­fän­ger in Nord­rhein-West­fa­len ein­ge­schult. Die­se Tage sind für die neu­en Erst­kläss­ler und ihre Fami­li­en von gro­ßer Bedeu­tung. Denn für die klei­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler beginnt ein neu­er Lebens­ab­schnitt.

Die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri wünscht allen Schü­le­rin­nen und Schü­lern einen guten und gesun­den Schul­start: “Der Beginn der Schul­lauf­bahn ist für vie­le Kin­der eine auf­re­gen­de Zeit”, so Bara­da­ri. “Als Kin­der- und Jugend­ärz­tin ist es mir beson­ders wich­tig, dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler gesund blei­ben”, rät die Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te den Eltern. Sie soll­ten dar­auf ach­ten, dass ihr Kind alle not­wen­di­gen Imp­fun­gen erhal­ten hat: “Imp­fun­gen schüt­zen vor ver­meid­ba­ren Infek­ti­ons­krank­hei­ten”, so die Abge­ord­ne­te. “Im Alter von fünf bis sechs Jah­ren ist zum Bei­spiel die Auf­fri­schungs­imp­fung gegen Teta­nus, Diph­the­rie und Keuch­hus­ten, die so genann­te Schulimp­fung, fäl­lig. Gleich­zei­tig kön­nen vie­le ver­säum­te Imp­fun­gen nach­ge­holt wer­den”.

Die Abge­ord­ne­te rät Eltern daher, die Ein­tra­gun­gen im Impf­pass mit den Emp­feh­lun­gen im Impf­ka­len­der des Robert-Koch-Insti­tuts zu ver­glei­chen oder sich mit dem Impf­aus­weis an den Kin­der- und Jugend­arzt zu wen­den. Das loh­ne sich auch bei älte­ren Kin­dern in wei­ter­füh­ren­den Schu­len, denn: “Gera­de die HPV-Imp­fung wird hier­zu­lan­de immer noch ger­ne ver­nach­läs­sigt. Bei den 18-Jäh­ri­gen liegt die Impf­quo­te bei 13,3 Pro­zent (Jun­gen) bzw. 56,4 Pro­zent (Mäd­chen). Dabei schützt die Imp­fung vor einem Virus, das Krebs im Geni­tal­be­reich ver­ur­sacht, der sich spä­ter bei Frau­en als Gebär­mut­ter­hals­krebs und bei Män­nern als Penis­krebs mani­fes­tiert. Die Imp­fung ret­tet also Leben”. Eine Imp­fung gegen HPV ist ab dem Alter von neun Jah­ren mög­lich.

Den Impf­ka­len­der des Robert-Koch-Insti­tuts fin­den Eltern hier: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfkalender/Impfkalender_node.html

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge