Dienstag, 17. Juni 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Auf den Spuren von Ursells, Lennebergs und Cohns

Der Heimatverein hatte zu einer Stadtführung durch das frühere jüdische Leben in Attendorn eingeladen

In Zusammenarbeit mit seinem Arbeitskreis „Jüdisch in Attendorn“ hatte der Heimatverein Attendorn zu einer Führung über Teile des Julius-Ursell-Weges mit zahlreichen Spuren der jüdischen Geschichte Attendorns eingeladen.

Auf dem gut zweistündigen Rundgang führten Tom Kleine und Wolfgang Dröpper etwa zwanzig Teilnehmende zunächst auf den jüdischen Friedhof „Am Himmelsberg“. Es folgten Stationen in der Innenstadt mit Haltepunkten an einigen der 14 in Attendorn verlegten Stolpersteinen und dem Standort des ehemaligen jüdischen Bethauses sowie den früheren Kaufhäusern der jüdischen Familien Ursell, Lenneberg und Cohn.

Den Abschluss bildete ein Aufenthalt in der Erinnerungsstätte im Foyer des Rathauses. Die wissenswerte Führung über die reichhaltige jüdische Geschichte Attendorns wurde durch die Teilnehmenden mit reichlich Applaus belohnt.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge