Samstag, 05. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

AG Erin­ne­rungs­kul­tur des St.-Ursula-Gymnasiums besucht Gefäng­nis und Comic-Aus­stel­lung

sug erinnerungskultur dortmund 1
Mit­glie­der der AG Erin­ne­rungs­kul­tur am St.-Ursula-Gymnasium besuch­ten das Gefäng­nis „Stein­wa­che“ in Dort­mund (Foto: Doris Ken­ne­mann)

Das ehe­ma­li­ge Gefäng­nis der Gehei­men Staats­po­li­zei in Dort­mund, die berüch­tig­te „Stein­wa­che“, war kürz­lich Ziel einer Exkur­si­on inter­es­sier­ter Mit­glie­der der AG Erin­ne­rungs­kul­tur am St.-Ursula-Gymnasium Atten­dorn. Das 1926 an der Stein­stra­ße erbau­te Gebäu­de fun­gier­te in der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus für vie­le depor­tier­te Juden als Zwi­schen­sta­ti­on auf dem Weg in die Ver­nich­tungs­la­ger und war Ort bru­ta­ler Ver­hö­re von Wider­ständ­lern – auch aus Atten­dorn und Umge­bung. In Beglei­tung von Geschichts­leh­re­rin Doris Ken­ne­mann erkun­de­ten die Jugend­li­chen die in den Haft­zel­len auf­ge­bau­te Aus­stel­lung zum The­ma „Wider­stand und Ver­fol­gung 1933 – 1945“, ver­folg­ten mul­ti­me­di­al Inter­views mit Inhaf­tier­ten wie z.B. dem frü­he­ren Erz­bi­schof von Pader­born Joa­chim Degen­hardt und been­de­ten ihren Rund­gang schließ­lich in der Fol­ter­zel­le im Kel­ler des Gefäng­nis­ses.

sug erinnerungskultur dortmund 2
Gra­phic Novels boten den Mit­glie­dern der AG Erin­ne­rungs­kul­tur einen neu­en Zugang zum The­ma „Holo­caust“ (Foto: Doris Ken­ne­mann)

Im Anschluss besuch­ten die Jugend­li­chen die Aus­stel­lung „Aber ich lebe“ im Schau­raum „comic & car­toon“. Drei bekann­te Comic-Zeich­ner haben in einem ein­ma­li­gen Pro­jekt die Geschich­ten von vier Kin­dern, die auf unter­schied­li­che Wei­se den Holo­caust über­lebt haben, in Gra­phic Novels umge­setzt. Für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler war dies ein neu­er Zugang zu der The­ma­tik, bei dem sie auch viel über die Arbeits­wei­se der Zeich­ner und ihre Pro­ble­me bei der Umset­zung der geschil­der­ten Erleb­nis­se erfah­ren haben. 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge