Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Repa­ra­tur­ca­fé Atten­dorn

Das Agen­da­fo­rum Atten­dorn lädt am Don­ners­tag, 14. Sep­tem­ber zum Repa­ra­tur­ca­fé ein. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Sozi­al­zen­trum Lebens­froh in der Dan­zi­ger Stra­ße 2 statt und bie­tet Besu­chern und Besu­che­rin­nen  mit defek­ten Gerä­ten die Mög­lich­keit, ihre Haushalts‑, Elek­tro- und Klein­ge­rä­te kos­ten­los mit fach­kun­di­ger Hil­fe zu repa­rie­ren.
„Unser Ansatz ist Hil­fe zur Selbst­hil­fe“ betont Micha­el Gre­ve-Röben, Ver­ant­wort­li­cher für das Repa­ra­tur­ca­fé. Dabei wer­den die Inter­es­sier­ten soweit wie mög­lich vom ehren­amt­li­chen Repa­ra­tur­team mit ein­be­zo­gen in die Arbei­ten. Wer mit anpa­cken kann, soll­te das auch tun.

Repa­riert wer­den alle Arten von Klein­ge­rä­ten, Anmel­dung ist dabei in jedem Fall sinn­voll.
Dar­über hin­aus kön­nen Bat­te­rien gewech­selt und wie gewohnt Mes­ser und Sche­ren geschlif­fen wer­den.

Von 15 Uhr bis etwa 17 Uhr ste­hen erfah­re­ne Repa­ra­tur-Pro­fis den Besu­chern und Besu­che­rin­nen mit Rat und Tat zur Sei­te. Das Repa­ra­tur­ca­fé wird, wie immer, zusam­men mit dem Waf­fel­ca­fé statt­fin­den, sodass für das leib­li­che Wohl der Gäs­te bes­tens gesorgt ist.

Micha­el Gre­ve-Röben,  Mobil: 0177 6800737,  Mail: m.greve1@gmx.de, nimmt Ihre Anmel­dun­gen ger­ne ent­ge­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge