Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Aus­bil­dung und Per­spek­ti­ven beim Zoll

Die Auf­ga­ben des Zolls sind viel­fäl­tig. Er schützt die Wirt­schaft vor Wett­be­werbs­ver­zer­run­gen und die Bevöl­ke­rung vor den Fol­gen grenz­über­schrei­ten­der orga­ni­sier­ter Kri­mi­na­li­tät. In einer Prä­senz­ver­an­stal­tung im BiZ der Agen­tur für Arbeit Sie­gen infor­miert das Haupt­zoll­amt Dort­mund über Beruf und Aus­bil­dung beim Zoll.

Pro­dukt­pi­ra­ten das Hand­werk legen, Kri­mi­nel­le schnap­pen, Schwarz­ar­beit bekämp­fen und den Waren­ver­kehr über­wa­chen – als Zöll­ne­rin oder Zöll­ner hat man alle Hän­de voll zu tun.

Für die­se anspruchs­vol­len Auf­ga­ben sucht der Zoll jedes Jahr Aus­zu­bil­den­de.

Die Ein­stel­lungs­be­ra­te­rin Lau­ra Scharf und der Ein­stel­lungs­be­ra­ter Bernd Burg­haus vom Haupt­zoll­amt Dort­mund infor­mie­ren aus­führ­lich am 16. Febru­ar ab 16 Uhr über Aus­bil­dungs­in­hal­te bei der Zoll­ver­wal­tung im mitt­le­ren und geho­be­nen Dienst, über die Ein­stel­lungs­vor­aus­set­zun­gen, sowie über die Ein­satz­mög­lich­kei­ten nach bestan­de­ner Lauf­bahn­prü­fung. Zusätz­li­che Infos zur Aus­bil­dung beim Zoll gibt es im Inter­net unter www.zoll.de.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­frei und eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung fin­den sich unter www.arbeitsagentur.de/veranstaltungen.

Auch das BiZ gibt ger­ne Aus­kunft unter 02712301249.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge