Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die bes­ten Ideen ent­ste­hen immer noch beim Schüt­zen­fest

Beim Licht­ring­hau­ser Schüt­zen­fest im Juni 2019, also vor Coro­na­zei­ten, tra­fen sich der 1. Vor­sit­zen­de des ört­li­chen Musik­ver­eins Hans-Wer­ner Schul­te und Chris­toph Rau­ter­kus, Vor­sit­zen­der der St. Anto­ni­us- Schüt­zen­bru­der­schaft Wind­hau­sen, sowie der Wind­hau­ser Schüt­zen­haupt­mann Kurt Kese­berg zufäl­lig bei einem Kalt­ge­tränk an der The­ke. Ein Wort ergab das ande­re und schnell war man sich einig, dass die bei­den Nach­bar­ver­ei­ne unbe­dingt mal etwas zusam­men machen müss­ten und das es eine Ver­an­stal­tung für Jung und Alt sein müs­se. Dazu am bes­ten noch für einen guten Zweck. So wur­de aus einer Bier­lau­ne die Idee eines gemein­sa­men Früh­schop­pens am 1. Mai 2020 gebo­ren und auch nach den Licht­ring­hau­ser Fest­ta­gen wei­ter ver­folgt.

Es wur­de Kon­takt zum Kin­der- und Jugend­hos­piz Bal­tha­sar in Olpe auf­ge­nom­men und die Vor­sit­zen­den schau­ten sich die Ein­rich­tung vor Ort an. Sofort wur­de klar, dass der Erlös des gemein­sa­men Fes­tes an die­ser Stel­le bes­tens auf­ge­ho­ben ist und die Ver­ei­ne began­nen mit den Pla­nun­gen. Lei­der mach­te die Coro­na­pan­de­mie dem Vor­ha­ben zunächst einen gewal­ti­gen Strich durch die Rech­nung und die Ver­an­stal­tung konn­te weder 2020 noch 2021 durch­ge­führt wer­den. Beharr­lich hiel­ten die Ver­ei­ne mit ihrem Arbeits­kreis aber an der Durch­füh­rung fest und am 1. Mai 2022 konn­te der Früh­schop­pen unter dem Mot­to „Gemein­sam Gutes tun“ end­lich durch­ge­führt wer­den.

Rund 600 Gäs­te fan­den an die­sem Tag den Weg nach Wind­hau­sen. Nach einer Mes­se in der Kir­che, bei der Rebec­ca Kranz vom Hos­piz einen Ein­blick in die Ein­rich­tung gab, traf man sich an der Schüt­zen­hal­le. Der Musik­ver­ein Blau Weiss Licht­ring­hau­sen sorg­te für musi­ka­li­sche Unter­hal­tung auf dem Fest­platz und die Wind­hau­ser Schüt­zen über­nah­men die Bewir­tung. Mit einem Span­fer­kel vom Dreh­spieß war­te­te der Licht­ring­hau­ser Span­fer­kel­club auf, Spe­zia­li­tä­ten vom Grill wur­den ange­bo­ten und in der Hal­le baten die Gast­ge­ber zum gro­ßen Kuchen­buf­fet, wäh­rend sich die Kin­der drau­ßen am Spiel­mo­bil erfreu­en konn­ten. Eine Tom­bo­la mit aus­schließ­lich gestif­te­ten Prei­sen run­de­te das Pro­gramm ab.

Am Ende freu­ten sich die Ver­ei­ne über einen beacht­li­chen Gewinn von 6.500 Euro, die dem Kin­der- und Jugend­hos­piz Bal­tha­sar über­ge­ben wer­den konn­ten. Ein beson­de­rer Dank der Ver­eins­vor­sit­zen­den gilt den Dorf­ge­mein­schaf­ten und allen Dorf­ver­ei­nen aus Wind­hau­sen und Licht­ring­hau­sen, die mit ihrer Unter­stüt­zung zum gro­ßen Erfolg bei­getra­gen haben. Wei­ter­hin bedan­ken sich die aus­rich­ten­den Ver­ei­ne bei allen pri­va­ten und gewerb­li­chen Spen­dern.

Zu die­sen gehör­ten unter ande­rem nach­ste­hen­de Unter­neh­men und Per­so­nen:

Veltins Braue­rei
Volks­bank Big­ge-Len­ne
Metz­ge­rei Kirch­hoff, Dün­s­che­de
Raiff­ei­sen Sau­er-Sie­ger­land, Atten­dorn
Dorf­schän­ke Wind­hau­sen
Cattlemen´s Atten­dorn-Licht­ring­hau­sen
Hof Roscheid
Con­di­to­rei Café Har­nisch­ma­cher, Atten­dorn
Hof Kai­ser, Kese­berg
Nico­le Kost, Wein und Spi­ri­tuo­sen, Atten­dorn
Fisch Jakob, Atten­dorn
Bäcke­rei König, Atten­dorn
MJ Gerüst, Plet­ten­berg
Rent­ner­ge­mein­schaft Wind­hau­sen
Vikar Sascha Hein­rich
Bernd Scha­b­low­ski

Anfang August emp­fang Rebec­ca Kranz vom Kin­der- und Jugend­hos­piz Bal­tha­sar eine Abord­nung der St. Anto­ni­us- Schüt­zen­bru­der­schaft Wind­hau­sen und des Musik­ver­eins Blau Weiss Licht­ring­hau­sen vor Ort in Olpe. Nach einem bewe­gen­den und zugleich beein­dru­cken­den Rund­gang durch die Ein­rich­tung wur­de der Erlös des gemein­sa­men Mai­früh­schop­pens in Form eines Schecks mit größ­ter Freu­de auf allen Sei­ten über­ge­ben. Die Wind­hau­ser Schüt­zen und die Licht­ring­hau­ser Musi­ker ver­spra­chen sich auch wei­ter­hin „Gemein­sam Gutes tun“ zu wol­len.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge