Samstag, 19. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Frak­ti­on begeis­tert vom Enga­ge­ment der Hel­de­ner Hei­mat­freun­de

helden backes 1
Der Repe­ta­ler Stadt­ver­ord­ne­te Gün­ter Schul­te infor­mier­te über die Geschich­te des Backes und die aktu­el­le Arbeit des Ver­eins (Foto: SPD Frak­ti­on Atten­dorn)

Im Rah­men der Ver­an­stal­tungs­rei­he „SPD vor Ort“ besuch­te die SPD-Frak­ti­on im Rat der Stadt Atten­dorn den Hel­de­ner Backes. Die­ser Besuch war schon seit dem Früh­jahr 2020 geplant, muss­te coro­nabe­dingt aller­dings immer wie­der ver­scho­ben wer­den. Da der Vor­sit­zen­de der Hei­mat­freun­de, Her­bert Zens, lei­der kurz­fris­tig erkrankt war, infor­mier­te der Repe­ta­ler Stadt­ver­ord­ne­te, Gün­ter Schul­te, über die Geschich­te des Backes und die aktu­el­le Arbeit des Ver­eins. So küm­mern sich die Hei­mat­freun­de um vie­le wich­ti­gen Anlie­gen im Dorf, wie die Pfle­ge der Blu­men­käs­ten und die Orga­ni­sa­ti­on der belieb­ten Ver­an­stal­tung „Qualm auf der Alm“, die auch von vie­len Aus­wär­ti­gen besucht wer­de. Gün­ter Schul­te: „Man trifft jedes Jahr vie­le bekann­te Men­schen, die die­se Ver­an­stal­tung an einem traum­haf­ten Ort tra­di­tio­nell besu­chen.“

„Die Hei­mat­freun­de sind total wich­tig für die Hel­de­ner Dorf­ge­mein­schaft. Die­ses ehren­amt­li­che Enga­ge­ment ist sehr hoch aner­ken­nen“, so Uli Bock, der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der SPD-Frak­ti­on, der sich herz­lich bei den Hei­mat­freun­den für die Gast­freund­schaft bedank­te. Im Backes stand dann die letz­te Frak­ti­ons­sit­zung vor der Som­mer­pau­se an. Neben der Vor­be­rei­tung der Rats­sit­zung wur­den zwei Anträ­ge (Con­trol­ling; Park­flä­chen für moto­ri­sier­te Zwei­rä­der) inten­siv dis­ku­tiert. Die­se wer­den jetzt zeit­nah in der Stadt­ver­wal­tung ein­ge­reicht.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge