Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

3G bei Ker­zen­an­dach­ten am Wichern­kranz

Unter frei­em Him­mel wird es in der Advents­zeit vor der Erlö­ser­kir­che Atten­dorn wie­der mon­tags bis frei­tags jeweils um 18.00 Uhr die Ker­zen­an­dach­ten am Wichern­kranz geben.

Mit­ge­stal­tet u.a. von Musik­schu­le und Musik­ver­ei­nen, tra­gen Gäs­te aus Öffent­lich­keit und Öku­me­ne mit Geschich­ten und Gedan­ken zum Advent dazu bei, mit Klein und Groß besinn­lich Advent zu fei­ern, ohne  dabei die Pro­ble­ma­tik der Kin­der­ar­mut zu ver­ges­sen. So macht der von Atten­dor­ner Wagen­bau­ern gebau­te „Hoff­nungs­trä­ger“ auf die viel­fach pre­kä­re Situa­ti­on von Kin­dern und Jugend­li­chen auf­merk­sam.                                                                                                                                                           

Beim Besuch der Andach­ten  gel­ten die 3G Regeln – ein Nach­weis ist mit­zu­füh­ren. Klei­ne Kin­der und in der Schu­le regel­mä­ßig getes­te­te Jugend­li­che  sind davon aus­ge­nom­men. Min­dest­ab­stän­de und Mas­ke beim Sin­gen wer­den emp­foh­len. 

                                                                                                                                                                  
Dank der Wichern­kranz-Akti­on konn­ten zu Schul­be­ginn wie­der 169 Kin­der mit Gut­schei­nen für Schul­be­darf und Schreib­wa­ren im Wert von 5070.-€  unter­stützt wer­den. Die ev. Kir­chen­ge­mein­de Atten­dorn-Len­ne­stadt dankt herz­lich den enga­gier­ten Fir­men und vie­len pri­va­ten Spen­de­rin­nen und Spen­dern für die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung, die Kin­dern und Jugend­li­chen unbü­ro­kra­tisch mehr Chan­cen­gleich­heit und Bil­dungs­teil­ha­be ermög­li­chen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge