Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

5 Jah­re Herz­ka­the­ter­la­bor an der Heli­os Kli­nik in Atten­dorn

Um den Pati­en­ten in Atten­dorn und Umge­bung eine schnel­le und umfas­sen­de kar­dio­lo­gi­sche Behand­lung anbie­ten zu kön­nen, ent­schloss man sich an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn, im Okto­ber 2015, ein Herz­ka­the­ter­la­bor zu eta­blie­ren und damit das Leis­tungs­spek­trum der Kar­dio­lo­gie rund um Chef­arzt Dr. med. Ste­phan Dol­di deut­lich zu erwei­tern. Die Ein­rich­tung hat sich schnell zu einer fes­ten Grö­ße in Atten­dorn und Umge­bung ent­wi­ckelt und fei­ert in die­sen Tagen ihr 5‑jähriges Bestehen.

Die kar­dio­lo­gi­sche Abtei­lung der Heli­os Kli­nik Atten­dorn stellt kon­ser­va­ti­ve und inter­ven­tio­nel­le Ver­fah­ren zu Dia­gnos­tik und The­ra­pie ver­schie­dens­ter Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen bereit. So kann bei­spiels­wei­se durch eine Unter­su­chung des
Herz­ka­the­ters ein aku­ter Herz­in­farkt schnel­ler ver­sorgt und im bes­ten Fall sogar ver­hin­dert wer­den. „Im Herz­ka­the­ter­la­bor kön­nen wir ver­eng­te Herz­kranz­ge­fä­ße mit­tels eines Bal­lon­ka­the­ters und der Sten­tim­plan­ta­ti­on erwei­tern oder ver­schlos­se­ne Gefä­ße wie­der öff­nen. Dies kann im Not­fall Leben ret­ten“, erklärt der kar­dio­lo­gi­sche Chef­arzt.
Das ärzt­li­che Team, bestehend aus Fach­ärz­ten für Kar­dio­lo­gie, Inne­re Medi­zin und Inten­siv­me­di­zin, wird hier­bei von spe­zi­ell aus­ge­bil­de­ten Inten­siv­pfle­ge­fach­kräf­ten unter­stützt.

Zudem ergänzt seit Früh­jahr die­ses Jah­res die Elek­tro­phy­sio­lo­gi­sche Unter­su­chung (EPU) des Her­zens das Leis­tungs­spek­trum an Behand­lungs­mög­lich­kei­ten im Bereich der Kar­dio­lo­gie in Atten­dorn. Sie dient der Dia­gnos­tik und inter­ven­tio­nel­len Behand­lung von Herz­rhyth­mus­stö­run­gen aller Art, wie bei­spiels­wei­se dem Vor­hof­flim­mern.

„Dank unse­res Herz­ka­the­ter­la­bors und jüngst der Ein­füh­rung der Elek­tro­phy­sio­lo­gi­schen Unter­su­chung kön­nen wir unse­ren Pati­en­ten nun ein brei­tes Spek­trum an kar­dio­lo­gi­schen Ein­grif­fen auf höchs­tem medi­zi­ni­schen Niveau anbie­ten“, freut sich auch Kli­nik­ge­schäfts­füh­rer Dr. Vol­ker Seif­arth.

Die Pati­en­ten pro­fi­tie­ren so auch bei der Ver­sor­gung kom­ple­xer Erkran­kun­gen von einer sehr engen Koope­ra­ti­on mit zer­ti­fi­zier­ten Herz­zen­tren, wie sie bei­spiels­wei­se am Heli­os Kli­ni­kum Sieg­burg oder Wup­per­tal exis­tie­ren. Zudem wird die wohn­ort­na­he Ver­sor­gung am Stand­ort Atten­dorn geför­dert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge