Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Auf ein Käff­chen ins Kran­ken­haus

Pfle­ge­kräf­te sind auch im Kreis Olpe heiß begehrt. Aber wie fin­det man die rich­ti­gen? Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn geht mit dem Ken­nen­lern-For­mat „Bewer­ber­ca­fé“ neue Wege.

Lücken­lo­se Lebens­läu­fe, seriö­se Bewer­bungs­fo­tos und pfif­fi­ge Moti­va­ti­ons­schrei­ben: Sich erfolg­reich auf eine Stel­le zu bewer­ben, ist har­te Arbeit. Aber auch für Unter­neh­men ist das Sich­ten von Bewer­bungs­un­ter­la­gen zeit- und arbeits­in­ten­siv. Und dann die Fra­ge: Wen zum Vor­stel­lungs­ge­spräch ein­la­den? Oft ent­spricht der Ein­druck, den die Job­in­ter­es­sen­ten beim Vor­stel­lungs­ge­spräch machen, nicht den hohen Erwar­tun­gen, die die Bewer­bungs­map­pe weckt.

Aus die­sem Grund hat die Heli­os Kli­nik Atten­dorn ein neu­es Vor­stel­lungs­for­mat ein­ge­führt. Beim Bewer­ber­ca­fé soll es zwang­los und spon­tan zuge­hen.

Kei­ne Angst vor „fal­schen“ Fra­gen

„Das Bewer­ber­ca­fé bie­tet eine ent­spann­te Atmo­sphä­re, die es ermög­licht, sich außer­halb der for­mel­len Vor­stel­lungs­ge­sprä­che aus­zu­tau­schen und zu beschnup­pern“, beschreibt Pfle­ge­di­rek­tor René Stahl den Vor­teil gegen­über dem übli­chen Bewer­bungs­ge­spräch. Man kön­ne bei die­ser Art Job-Speed-Dating die Unter­neh­mens­kul­tur vor­stel­len und ers­te Ein­drü­cke von­ein­an­der gewin­nen, mög­li­che Vor­be­hal­te abbau­en sowie Miss­ver­ständ­nis­sen vor­beu­gen, so Stahl. Außer­dem hät­ten Bewer­ber die Gele­gen­heit, Fra­gen zu stel­len, die sie in einem for­mel­len Vor­stel­lungs­ge­spräch mög­li­cher­wei­se nicht stel­len wür­den.

„Es geht uns bewusst nur um einen ers­ten unver­bind­li­chen Aus­tausch mit poten­zi­el­len Bewer­bern bei einer Tas­se Kaf­fee und Kuchen“, erläu­tert Per­so­nal­lei­ter Timo Kai­nar den Hin­ter­grund. Eine Anmel­dung dafür sei aus­drück­lich nicht erfor­der­lich. Im Anschluss kön­ne man gemein­sam sehen, ob es passt und wie es wei­ter­geht, so Kai­nar.

Die Heli­os Kli­nik Atten­dorn rich­tet ihr Bewer­ber­ca­fé erst­ma­lig am Frei­tag, den 28. Juni von 15 bis 19 Uhr aus. Herz­lich ein­ge­la­den sind aus­drück­lich alle, die sich für eine Anstel­lung als Pfle­ge­fach­kraft, Pfle­ge­fach­as­sis­tent, Alten­pfle­ger, Phy­sio­the­ra­peut oder Ergo­the­ra­peut etc. inter­es­sie­ren. Bewer­bungs­un­ter­la­gen kön­nen, aber müs­sen nicht mit­ge­bracht wer­den.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge