Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Frak­ti­on sam­melt Erfah­rung mit online Video­mee­ting

Zum ers­ten Mal traf sich die SPD-Frak­ti­on am 15. April 2020 in einem Video­mee­ting online. „Das ist eine völ­lig neue Erfah­rung für uns und es hat mit 25 Teil­neh­men­den bes­ser geklappt als erwar­tet, auch wenn es aus mei­ner Sicht eine Frak­ti­ons­sit­zung face-to-face nicht ersetzt“, so Uli Bock, der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de. Man habe sich zunächst mit dem neu­en Medi­um ver­traut gemacht, um die­ses dann bei Bedarf für eine Frak­ti­ons­sit­zung zur Vor­be­rei­tung eines Aus­schus­ses oder der Rats­sit­zung nut­zen zu kön­nen. Kevin Risch, stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der, fügt hin­zu: „So kön­nen wir uns auch inner­halb der Frak­ti­on an die Kon­takt­sper­ren hal­ten.“ Alter­na­tiv wer­de auch dar­über nach­ge­dacht, den Rats­saal zukünf­tig für eine Frak­ti­ons­sit­zung zu nut­zen, um den emp­foh­le­nen Min­dest­ab­stand ein­zu­hal­ten.

The­ma­tisch tausch­te sich die Frak­ti­on über den aktu­el­len Sach­stand zum Wall-Cen­ter aus. Die Frak­ti­ons­mit­glie­der begrüß­ten, dass auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie die Unter­la­gen erneut aus­ge­legt wer­den, damit sich alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger an der Dis­kus­si­on über das Pro­jekt aktiv betei­li­gen kön­nen. Dies war auf­grund der Schlie­ßung des Rat­hau­ses nicht im vol­len Umfang mög­lich. Im Anschluss an das Betei­li­gungs­ver­fah­ren wer­de man sich abschlie­ßend eine Mei­nung bil­den kön­nen.

Eben­so dis­ku­tier­te die Frak­ti­on dar­über, wie man in der Coro­na-Zeit Men­schen in Not hel­fen und das Ehren­amt in Atten­dorn unter­stüt­zen kön­ne. Der Frak­ti­ons­vor­stand und der Orts­ver­eins­vor­stand wer­den dazu in der nächs­ten Woche kon­kre­te Vor­schlä­ge machen.

Über wei­te­re Mei­nun­gen aus der Bevöl­ke­rung, freut sich die SPD-Frak­ti­on auf der Home­page https://www.spd-attendorn.de/kontakt/ oder aber in per­sön­li­chen Gesprä­chen tele­fo­nisch oder per Mail mit den jewei­li­gen Wahl­kreis­ver­tre­tern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge