Sonntag, 16. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Inno­va­tio­nen in der Pfle­ge durch Robo­tik

Das For­schungs­pro­jekt ROBUST, das sich in den ver­gan­ge­nen drei Jah­ren inten­siv mit der Ent­wick­lung und Eva­lu­ie­rung robo­tik-gestütz­ter Inter­ven­tio­nen zur Prä­ven­ti­on und Gesund­heits­för­de­rung in sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen befasst hat, nähert sich sei­nem erfolg­rei­chen Abschluss. Im Zen­trum des Pro­jekts stand der Ein­satz des huma­no­iden Robo­ters „Pep­per“ als sozio-tech­ni­sches Sys­tem, um neue prä­ven­ti­ve Anwen­dun­gen in der Pfle­ge zu ent­wi­ckeln und in der Pra­xis zu erpro­ben. Das GFO Zen­trum Atten­dorn, Woh­nen & Pfle­ge & Wach­ko­ma Fran­zis­ka­ner-Hof sowie das GFO Zen­trum Droh­ls­ha­gen, Woh­nen & Pfle­ge St. Ger­har­dus haben an dem Pro­jekt teil­ge­nom­men.

Das Ziel des Pro­jekts war es, nicht nur die indi­vi­du­el­len Gesund­heits­res­sour­cen der Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner in den betei­lig­ten Ein­rich­tun­gen zu stär­ken, son­dern auch die gesund­heits­för­der­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen nach­hal­tig zu ver­bes­sern.

Im Rah­men der Abschluss­ver­an­stal­tung am 15. Okto­ber 2024, die im Bür­ger­zen­trum in Atten­dorn, Am Zoll­stock 17, 57439 Atten­dorn statt­fin­den wird, möch­ten die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen ihre wis­sen­schaft­li­chen und pra­xis­ori­en­tier­ten Ergeb­nis­se prä­sen­tie­ren und zur Dis­kus­si­on ein­la­den. Die Gäs­te erwar­tet unter ande­rem eine inter­ak­ti­ve Demons­tra­ti­on des ent­wi­ckel­ten Sys­tems, bei der „Pep­per“ sei­ne Fähig­kei­ten live vor­füh­ren wird.

Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den und wer­den gebe­ten, sich bis zum 27. Sep­tem­ber 2024 über die Web­site des GFO Zen­trum Atten­dorn, Woh­nen & Pfle­ge & Wach­ko­ma Fran­zis­ka­ner-Hof unter fol­gen­dem Link anzu­mel­den: https://pflege-franziskanerhof-attendorn.gfo-online.de/. Eine detail­lier­te Agen­da zur Ver­an­stal­tung ist dort eben­falls online ver­füg­bar.

Das ROBUST-Team freut sich dar­auf, zahl­rei­che Gäs­te in Atten­dorn begrü­ßen zu dür­fen und gemein­sam über die Zukunft der Pfle­ge durch inno­va­ti­ve Robo­tik-Lösun­gen zu dis­ku­tie­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge