Freitag, 25. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Glück auf dem Rücken der Pfer­de

Klei­ne Pfer­de­lieb­ha­ber konn­ten am Sams­tag auf der Reit­an­la­ge Wacker in Brün ganz in die Welt der Pfer­de ein­tau­chen und mit erfah­re­nen Pferdeführer*innen auf Reit­wan­de­rung gehen. Orga­ni­siert wur­de die Reit­frei­zeit zum zwei­ten Mal gemein­sam von der SPD Wen­den und dem Kin­der­schutz­bund des Krei­ses Olpe.

Jut­ta Hecken-Defeld (SPD Wen­den), Tor­dis Hengs­ten­berg und Annet­te Ritz (Kin­der­schutz­bund) begrüß­ten rund 30 Kin­der, eini­ge Eltern, die ehren­amt­li­chen Lern­pa­ten des Kin­der­schutz­bun­des und das SPD-Team mit Lud­ger Reu­ber, Sibil­le Niklas, Andre­as und Hei­ke Pfei­fer, die mit Grill­gut und Geträn­ken für das leib­li­che Wohl sorg­ten.

Die Initia­ti­ve bot nicht nur eine gute Mög­lich­keit für Kin­der, Zeit mit Tie­ren zu ver­brin­gen und Reit­fä­hig­kei­ten zu tes­ten, son­dern för­der­te auch das sozia­le Mit­ein­an­der und die Inte­gra­ti­on in die Gemein­schaft.

„Uns gefällt das Ange­bot der Lern­pa­ten des Kin­der­schutz­bun­des beson­ders gut“, erläu­ter­te Jut­ta Hecken-Defeld, „denn hier steht nicht nur das Ler­nen auf dem Pro­gramm, son­dern es gibt immer wie­der auch gemein­sa­me Akti­vi­tä­ten.“

Annet­te Ritz, Tor­dis Hengs­ten­berg und vie­le wei­te­re Frau­en und Män­ner vom Kin­der­schutz­bund enga­gie­ren sich für das Ange­bot der Lern­pa­ten an den Schu­len in der Regi­on. In der Tätig­keit als Lern­pa­te geht es nicht allein um das Erler­nen des Ein­mal­eins oder der Recht­schrei­bung, son­dern auch um geziel­te mensch­li­che Zuwen­dung, All­tags­hil­fen und Tipps zur Frei­zeit­ge­stal­tung. Inso­fern fun­gie­ren Lern­pa­ten nicht als Nach­hil­fe­leh­rer, son­dern stel­len eine zusätz­li­che Bezugs­per­son dar, die mit Zeit, Geduld und Lebens­er­fah­rung dem Kind zur Sei­te steht.

Lud­ger Reu­ber unter­strich die her­vor­ra­gen­de Päd­ago­gik, die hin­ter dem Pro­jekt steckt: „Die Lern­pa­ten des Kin­der­schutz­bun­des set­zen sich das gan­ze Jahr über dafür ein, Kin­dern zu hel­fen, ihre schu­li­schen Leis­tun­gen zu ver­bes­sern und ihre per­sön­li­che Ent­wick­lung zu för­dern. Sie bie­ten indi­vi­du­el­le Unter­stüt­zung und Nach­hil­fe an, um Kin­dern ein bes­se­res Ver­ständ­nis für den Unter­richts­stoff zu ver­mit­teln. So wird neben­bei auch das Selbst­be­wusst­sein der Kin­der gestärkt.“

Im Lau­fe des Nach­mit­tags besuch­te auch die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm die Reit­an­la­ge. Sie lob­te die Initia­ti­ve des Kin­der­schutz­bun­des: „Die Lern­pa­ten för­dern sozia­le Kom­pe­ten­zen und bie­ten ein offe­nes Ohr für die Anlie­gen der Kin­der. Oft­mals spie­len sie eine wich­ti­ge Rol­le als Ver­trau­ens­per­son und kön­nen Kin­dern hel­fen, ihre Her­aus­for­de­run­gen zu bewäl­ti­gen. Damit geben die Lern­pa­ten benach­tei­lig­ten Kin­dern eine bes­se­re Per­spek­ti­ve und unter­stüt­zen dabei, ihre Chan­cen­gleich­heit zu erhö­hen.“

Die Reit­an­la­ge Wacker bot die idea­le Kulis­se, vie­le Kin­der­au­gen zum Leuch­ten zu brin­gen. „Ziel erreicht!“ waren sich die Organisator*innen des Nach­mit­tags einig, denn für die klei­nen Teil­neh­men­den galt der Spruch: „Alles Glück die­ser Erde liegt auf dem Rücken der Pfer­de.“

Nach dem Rei­ten konn­ten die Kin­der zur Ruhe kom­men als Moni­ka Hues­mann vom Kin­der­schutz­bund ihnen eine Geschich­te vor­las und die bun­ten Bild­kar­ten des Kami­shi­bai-Erzähl­thea­ters die Phan­ta­sie anreg­ten. Wei­te­ren Spaß gab es beim Kin­der­schmin­ken mit Regi­na Quast.

Einen Wunsch haben die Lern­pa­ten des Kin­der­schutz­bun­des: „Es wäre schön, wenn wir noch mehr Men­schen für die­se Auf­ga­be inter­es­sie­ren könn­ten. Kin­der aus ver­schie­de­nen Orten im Kreis Olpe ste­hen auf der War­te­lis­te und wür­den sich freu­en, wenn jemand eine Stun­de Zeit in der Woche mit ihnen ver­brin­gen wür­de.“ Die Paten tref­fen sich mit ihren Lern­pa­ten­kin­dern wahl­wei­se in den Räu­men des Kin­der­schutz­bun­des in der Köl­ner Stra­ße in Atten­dorn oder in der Ganz­tags­be­treu­ung an den Schu­len der Kin­der in Wen­den, Ger­lin­gen, Atten­dorn und Olpe.
Wer etwas Zeit erüb­ri­gen kann und Inter­es­se an der Arbeit mit einem Paten­kind hat, soll­te mit dem Kin­der­schutz­bund unter
? 02722 – 8089108 oder per E‑Mail an Info@Kinderschutzbund-Olpe.de Kon­takt auf­neh­men.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge