Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Endo­me­trio­se – die unbe­kann­te Volks­krank­heit

240315 baradari c mark reichert 1 e1718949267402
Neza­hat Bara­da­ri, MdB
(Foto: Mark Rei­chert)

Endo­me­trio­se ist eine gut­ar­ti­ge, jedoch chro­nisch ver­lau­fen­de Erkran­kung. Bei Endo­me­trio­se wächst Gewe­be, wel­ches der Gebär­mut­ter­schleim­haut ähnelt, außer­halb der Gebär­mut­ter. Die­ses Gewe­be sie­delt sich bspw. an den Eier­stö­cken, im Bauch- und Becken­raum, am Darm oder Bauch­fell an. Schät­zungs­wei­se zehn bis 20 Pro­zent aller Frau­en mit Gebär­mut­ter zwi­schen 15 und 50 Jah­ren lei­den an Endo­me­trio­se – die Dun­kel­zif­fer ist hoch. Sehr vie­le Betrof­fe­ne haben vor ihrer Dia­gno­se noch nie von Endo­me­trio­se gehört.

Über Mög­lich­kei­ten, Auf­merk­sam­keit für das Krank­heits­bild zu schaf­fen und die Awa­re­ness zu stär­ken sowie über Gegen­wart und Zukunft der Endo­me­trio­se-Ver­sor­gung möch­te Neza­hat Bara­da­ri, MdB mit inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern im Rah­men der Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung: „Frak­ti­on vor Ort: Endo­me­trio­se – die unbe­kann­te Volks­krank­heit“ ins Gespräch kom­men.

Mit der Abge­ord­ne­ten­kol­le­gin Hei­ke Engel­hardt, MdB, wur­de eine aner­kann­te Fach­frau für den Ter­min gewon­nen. Sie ist Mit­glied im Aus­schuss für Gesund­heit und im Aus­schuss für Men­schen­rech­te und huma­ni­tä­re Hil­fe.

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, den 09.07.2024, im Bis­tro im Schne­cken­haus, Bräu­ckenstr. 95 in 58511 Lüden­scheid statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr, Ein­lass ab 17.30 Uhr.

Es wird um Anmel­dung per E‑Mail gebe­ten: nezahat.baradari.wk@bundestag.de.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge