Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Alter­na­ti­ves Sport­fest am Rivi­us Gym­na­si­um

Am 08. Juni fand am Rivi­us Gym­na­si­um in Atten­dorn ein alter­na­ti­ves Sport­fest statt, das nicht nur die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, son­dern auch die Leh­re­rin­nen und Leh­rer begeis­ter­te. Hier­bei durf­te im Vor­feld eine von zwan­zig Sport­ar­ten aus­ge­wählt wer­den, um die­se am Tag des Sport­fes­tes neu ken­nen­zu­ler­nen oder zu ver­tie­fen.

sportfest 2
Am Rivi­us Gym­na­si­um in Atten­dorn fand in die­sem Jahr ein alter­na­ti­ves Sport­fest statt, das nicht nur die Schü­le­rin­nen und Schü­ler, son­dern auch die Leh­re­rin­nen und Leh­rer begeis­ter­te (Foto: RGA)

Statt der übli­chen Leicht­ath­le­tik-Wett­be­wer­be stan­den die­ses Jahr also neben klas­si­schen Ball­sport­ar­ten wie Fuß­ball, Vol­ley­ball oder Bas­ket­ball vie­le wei­te­re Sport­ar­ten zur Aus­wahl, die weit über das all­täg­li­che Ange­bot hin­aus­gin­gen. Jahr­gangs­über­grei­fend konn­ten hier Sport­ar­ten wie Segeln, Bogen­schie­ßen oder Schach aus­pro­biert wer­den. Neu­gie­ri­ge und muti­ge Rivia­ne­rin­nen und Rivia­ner kamen folg­lich aus den unter­schied­lichs­ten Jahr­gangs­stu­fen zusam­men, was nicht nur den Team­geist för­der­te, son­dern auch für vie­le lachen­de Gesich­ter und span­nen­de Momen­te sorg­te.

Aus den fol­gen­den Sport­ar­ten durf­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus­wäh­len: Stern­golf, Segel­flie­gen, Segeln, Bogen­schie­ßen, Ten­nis, Bad­min­ton, Tisch­ten­nis, Judo, Ju Jutsu, Le Park­our, Gar­de­tanz, Stan­dard­tanz, Schach, Vol­ley­ball, Bas­ket­ball, Fuß­ball, Gerä­te­tur­nen, Erleb­nis­päd­ago­gik mit Geo­caching, Golf, Schwim­men und Aqua­fit­ness. Ein Ange­bot bei dem für jeden etwas dabei ist.

Ein beson­ders gro­ßer Dank gilt selbst­ver­ständ­lich den loka­len Ver­ei­nen sowie dem Pro­fi­bas­ket­ball­ver­ein aus Hagen. Dank ihnen war die­se Viel­falt an Sport­an­ge­bo­ten über­haupt mög­lich: Sie emp­fin­gen das Rivi­us Gym­na­si­um herz­lich in ihren Trai­nings­stät­ten und mach­ten sich selbst auf den Weg in die Turn­hal­len in Atten­dorn, um ihre Sport­art dort vor­zu­stel­len. Das gemein­sa­me Erleb­nis moti­vier­te die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nicht nur zum Sport­trei­ben an die­sem Tag, son­dern führ­te auch zu mög­li­chen neu­en Ver­eins­mit­glied­schaf­ten in der Regi­on.

Die Reso­nanz auf das alter­na­ti­ve Sport­fest war durch­weg posi­tiv. Vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler äußer­ten den Wunsch, sol­che Events häu­fi­ger zu ver­an­stal­ten. „Es war mal etwas ganz ande­res und hat super viel Spaß gemacht“, mein­te eine Neunt­kläss­le­rin. Spaß und Freu­de an Bewe­gung zu ver­mit­teln und die Viel­falt des Sports auf­zu­zei­gen – das ist hier gelun­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge