Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Senio­ren-Uni­on Atten­dorn bekommt ihren Senf

Einen gelun­ge­nen und erleb­nis­rei­chen Tag genos­sen die Mit­glie­der der Atten­dor­ner CDU-Senio­ren Uni­on mit der dies­jäh­ri­gen Som­mer-Tages­fahrt. Zunächst ging es mit dem Bus, den „unse­re Stamm­fah­re­rin Bea­te Albers“ – wie es Vor­stands­spre­cher Her­bert Schmitz in sei­ner Begrü­ßung aus­drück­te – fuhr, in das Eifel­städt­chen Mon­schau.

Dort wur­den die Atten­dor­ner Senio­rin­nen und Senio­ren von zwei Stadt­füh­re­rin­nen begrüßt, die ihnen das Rur­städt­chen in sei­ner gan­zen Schön­heit näher brach­ten. Anschlie­ßend gab es Zeit und Gele­gen­heit, man­che Ein­drü­cke noch zu ver­tie­fen.

dsc 0012

Anschlie­ßend fuhr man zur his­to­ri­schen Senf­müh­le aus dem Jah­re 1882, wo ihnen ein­drucks­voll die Her­stel­lung von ins­ge­samt 23 Sor­ten von Senf gezeigt und erläu­tert wur­de. Wie in alten Zei­ten wird auch heu­te noch der Senf nach bes­tens gehü­te­ten Rezep­ten der Fami­lie Breu­er, die die Müh­le inzwi­schen in der 4. und 5. Gene­ra­ti­on wei­ter­füh­ren, zwi­schen alten Mühl­stei­nen hand­werk­lich auf kal­tem Weg her­ge­stellt. Selbst­ver­ständ­lich gab es auch eine Pro­be zu kos­ten.

attendorn 20 6 24

Beein­druckt von der hand­werk­li­chen Her­stel­lung von Senf stell­ten sie Fahrt­teil­neh­me­rin­nen und ‑teil­neh­mer dem Foto­gra­fen.

Foto: Karl-Her­mann Ernst

Da noch genü­gend Zeit vor­han­den war, fuhr Bea­te Albers die Grup­pe nicht über die Auto­bahn in Rich­tung Hei­mat son­dern zeig­te den Atten­dor­ne­rin­nen und Atten­dor­nern mit der „Fahrt durch die Dör­fer“ die Schön­hei­ten aber auch Schroff­heit der Eifel.

Bevor sie in Atten­dorn wie­der aus­ein­an­der ging, gönn­te sich die Grup­pe noch ein gemein­sa­mes Abend­essen im Land­haus Wacker in Brün. Dort ließ man dabei den Tag noch ein­mal Revue pas­sie­ren. khe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge