Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Jüdisch jetzt!“ – Autorin Andrea von Treu­en­feld kommt nach Atten­dorn

frey buch plakat 2024 04 jadisch jetzt
Foto: Initia­ti­ve “Jüdisch in Atten­dorn”

Die Initia­ti­ve „Jüdisch in Atten­dorn“ lädt in Koope­ra­ti­on mit der Buch­hand­lung Frey am Don­ners­tag, 23. Mai 2024, zu einer Lesung mit Andrea von Treu­en­feld in das Bür­ger­haus Alter Bahn­hof in Atten­dorn ein. Der Vor­ver­kauf hat begon­nen.

Die über­re­gio­nal bekann­te Autorin wird ab 19:30 Uhr ihr aktu­el­les Buch „Jüdisch jetzt!“ vor­stel­len.

Die meis­ten Nicht­ju­den in Deutsch­land sind noch nie – oder zumin­dest nicht bewusst – einem jüdi­schen Men­schen begeg­net sind. Dem­entspre­chend hal­ten sich in der nicht­jü­di­schen Mehr­heits­ge­sell­schaft oft­mals uralte Kli­schees oder bestim­men undif­fe­ren­zier­te Neu­zu­schrei­bun­gen das Bild.

Wie aber sieht das jüdi­sche Leben im heu­ti­gen Deutsch­land wirk­lich aus? Wie füh­len sich Jüdin­nen und Juden in die­sem Land? Und was bedeu­tet eigent­lich jüdisch, wenn man sie selbst danach fragt? In Gesprä­chen mit der Autorin haben Noam Brusi­l­ovs­ky, Sve­ta Kun­dish, Gar­ry Fisch­mann, Lena Gore­lik, Dr. Ser­gey Lagodin­sky, Shel­ly Kup­fer­berg, Dani­el Gross­mann, Anna Sta­ro­sel­ski, Dani­el Kahn, Hele­ne Shani Braun, Prof. Micha­el Baren­bo­im, Debo­rah Hart­mann, Jona­than Kal­ma­no­vich (Ben Salo­mo), Anna Nero, Phil­ipp Pey­man Engel, Nel­ly Kranz, Dr. Roman Salyu­tov, Sharon Ryba-Kahn, Leon Kaha­ne, Gila Bau­möhl, Zsolt Bal­la, Dr. Ana­st­as­sia Ple­touk­hi­na, Leo­nard Kamin­ski, Renée Rös­ke, Mon­ty Ott und Sharon Suli­man (Sharon) Ein­bli­cke in ihre Bio­gra­fie gewährt.

Ein über­ra­schen­des und infor­ma­ti­ves Buch, das die Viel­falt jüdi­scher Iden­ti­tä­ten und jüdi­schen Lebens in Deutsch­land sicht­bar macht und die Stim­men einer mul­ti­kul­tu­rell gepräg­ten Gene­ra­ti­on zu Gehör bringt, die – eine ganz neue Selbst­ver­ständ­lich­keit ver­kör­pernd – in ihrer Diver­si­tät gese­hen wer­den will.

Andrea von Treu­en­feld, hat in Müns­ter Publi­zis­tik und Ger­ma­nis­tik stu­diert und nach einem Volon­ta­ri­at bei einer über­re­gio­na­len Tages­zei­tung lan­ge als Kolum­nis­tin, Kor­re­spon­den­tin und Lei­ten­de Redak­teu­rin für nam­haf­te Print­me­di­en, dar­un­ter Welt am Sonn­tag und Wirt­schafts­wo­che, gear­bei­tet. Heu­te lebt sie in Ber­lin und schreibt als freie Jour­na­lis­tin Por­träts und Bio­gra­fien. Im Güters­lo­her Ver­lags­haus erschie­nen bereits ihre Bücher “In Deutsch­land eine Jüdin, eine Jecke­te in Isra­el”, „Zurück in das Land, das uns töten woll­te“, “Erben des Holo­caust”, “Isra­el. Momen­te sei­ner Bio­gra­fie” und “Leben mit Ausch­witz”.

Kar­ten für die Lesung in Atten­dorn am 23. Mai gibt es zum Preis von 12,00 Euro in der Buch­hand­lung Frey, Schül­dern­hof 2 in Atten­dorn, Tele­fon 02722/2516.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge