Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Anäs­the­sie und Inten­siv­me­di­zin in Atten­dorn unter neu­er Lei­tung

Oleg Gor­sh­kov über­nimmt als kom­mis­sa­ri­scher Lei­ter die Kli­nik für Anäs­the­sie und Inten­siv­me­di­zin der Heli­os Kli­nik Atten­dorn. Der 44-Jäh­ri­ge ist ein bereits bekann­tes Gesicht am Haus. Bis 2022 war er hier als Ober­arzt tätig, im Früh­jahr kehr­te er an die Kli­nik zurück. Der 44-Jäh­ri­ge folgt auf Dr. Uwe Stra­cke, der sich aus per­sön­li­chen Grün­den dazu ent­schie­den hat, das Unter­neh­men zu ver­las­sen, um sich neu­en Auf­ga­ben zu wid­men.

„Ich bedan­ke mich herz­lich bei allen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aller Abtei­lun­gen für die lan­ge und tol­le Zusam­men­ar­beit hier im Haus und wün­sche ihnen nur das Bes­te für die Zukunft“, so Dr. Uwe Stra­cke in sei­nem Abschieds­gruß an die Beleg­schaft. Über 20 Jah­ren war er an der Heli­os Kli­nik Atten­dorn tätig und setz­te sich in unter­schied­li­chen Lei­tungs­po­si­tio­nen für die fach­über­grei­fen­de Zusam­men­ar­beit und die Abläu­fe in sei­nem Fach­be­reich Anäs­the­sie und Inten­siv­me­di­zin ein.
„In den ver­gan­ge­nen zwei Jahr­zehn­ten hat Herr Dr. Stra­cke unser Haus fach­lich wie mensch­lich sehr berei­chert“, betont Kli­nik­ge­schäfts­füh­re­rin Dr. Oksa­na Pra­j­zel und bedankt sich für sei­nen lang­jäh­ri­gen Ein­satz und sein per­sön­li­ches Enga­ge­ment.  

„Mit der Rück­kehr von Herrn Gor­sh­kov an die Kli­nik ist es uns gelun­gen, die lei­ten­de Posi­ti­on mit einem erfah­re­nen Nach­fol­ger zu beset­zen, der das Haus und die Regi­on bereits gut kennt und her­vor­ra­gen­de Refe­ren­zen auf­weist“, erläu­tert die Kli­nik­ge­schäfts­füh­re­rin. Herr Gor­sh­kov war bereits von 2016 bis 2019 als Anäs­the­sist am Kli­ni­kum Lüden­scheid, ein Kran­ken­haus der Maxi­mal­ver­sor­gung, tätig, bevor es ihn nach Atten­dorn zog. Rück­bli­ckend habe er den beson­de­ren Wert eines funk­tio­nie­ren­den Teams und einer fami­liä­ren Atmo­sphä­re zu schät­zen gelernt. So hät­ten sei­ne unter­schied­li­chen beruf­li­chen Sta­tio­nen immer auch ihr Gutes gehabt – weit­rei­chen­de Erfah­run­gen oben­an.

Der „Anäs­the­sist aus Lei­den­schaft“, wie Gor­sh­kov sich selbst beschreibt, lebt mit sei­ner Frau, eben­falls Anäs­the­sis­tin, und den bei­den Kin­dern im nahen Her­scheid. Unter­wegs sein, das will der Anäs­the­sist in nächs­ter Zeit nur noch, wenn es eini­ge Tage zum Strand­ur­laub mit der Fami­lie geht. Ansons­ten sei sein Platz nun wie­der fest in Atten­dorn, so Gor­sh­kov – der, so ver­rät er, auch den Aus­blick auf die Alt­stadt mit ihren Kirch­tür­men und Burg Schnel­len­berg ein biss­chen ver­misst hat.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge