Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Senio­ren-Uni­on bei der Cari­tas

Über fünf­zig Mit­glie­der hat­ten sich nach der Win­ter­pau­se zur ers­ten Ver­an­stal­tung des Senio­ren-Uni­on der Han­se­stadt ein­ge­fun­den, um sich im St.-Liborius-Seniorenheim über die Arbeit der Cari­tas Atten­dorn zu infor­mie­ren.

Der Lei­ter der Cari­tas-Sta­ti­on Attendorn,Frank Decker, erläu­ter­te zunächst die viel­fäl­ti­gen Auf­ga­ben der Cari­tas in Atten­dorn. Er führ­te dabei aus, dass in den von der Cari­tas unter­hal­te­nen Häu­sern die Per­so­nen ent­spre­chend ihren Pfle­ge­stu­fen unter­ge­bracht sei­en.

img 20240328 wa0003

So wür­den in Haus Mut­ter Anna Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner mit Pfle­ge­stu­fe 4 und 5 betreut. In der neu­ge­schaf­fe­nen Wohn­ge­mein­schaft „Am Alten Markt“ sei­en es 22 Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner, für die man rund um die Uhr zur Ver­fü­gung ste­he. Im Allee­cen­ter gäbe es 31 Wohn­ein­hei­ten. Bedin­gung für eine Auf­nah­me sei min­des­tens die Pfle­ge­stu­fe 1.

Zur Zeit sei­en rund 300 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter sowie zahl­rei­che ehren­amt­li­chen Hel­fe­rin­nen und Hel­fer in den allen Berei­chen in Atten­dorn tätig. Obers­te Auf­ga­be sei es dabei, mit den vor­han­de­nen Mit­teln allen Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern einen schö­nen Lebens­abend zu ermög­li­chen.

Nach­dem auch die Tages­be­treu­ung im neu­en Anbau des St.Liborius-Seniorenheimes und die dor­ti­gen Auf­ent­halts­räu­me besich­tigt wor­den waren, stand Frank Decker den Senio­rin­nen und Senio­ren bei einem klei­nen Imbiss noch für viel­fäl­ti­ge Fra­gen zur Ver­fü­gung, wobei beson­ders der finan­zi­el­le Aspekt eine Rol­le spiel­te. (khe)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge