Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm besucht mit dem Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den Jochen Ott regio­na­le Unter­neh­men und das Kran­ken­haus Olpe

Im Rah­men ihrer Zuhör-Tour besuch­te die SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm gemein­sam mit dem Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den der SPD-Land­tags­frak­ti­on Jochen Ott Unter­neh­men und Ein­rich­tun­gen in ihrem Wahl­kreis. Gemein­sam infor­mier­ten sie sich über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen und Ent­wick­lun­gen vor Ort.

foto 1
v.l. Jochen Ott SPD Vor­sit­zen­der Land­tags­frak­ti­on, Chris­tin-Marie Stamm MdL, Chris­toph Men­ne­kes Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter, Vol­ker Laz­z­aro Geschäfts­füh­rer, Manu­el Beh­le SPD-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Gemein­de­rat Kirch­hun­dem (Foto: SPD-Abge­ord­ne­ten­bü­ro)

Der ers­te Halt der Tour war bei MENNEKES Elek­tro­tech­nik, wo The­men wie die För­de­rung von Inno­va­tio­nen, das aktu­el­le Image der Elek­tro­mo­bi­li­tät und die Bedeu­tung der Bran­che für die Ener­gie­wen­de im Mit­tel­punkt stan­den. Die Land­tags­ab­ge­ord­ne­te und der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de beton­ten die Wich­tig­keit des flä­chen­de­cken­den Netz­aus­baus: „Auch bei intel­li­gen­ter Steue­rung ist ein weit­rei­chen­der Netz­aus­bau not­wen­dig, um unter ande­rem das noch vor­han­de­ne Image­pro­blem von Elek­tro­au­tos zu lösen.“ Im Gespräch mit den Unter­neh­mens­ver­tre­tern waren sich alle Betei­lig­ten einig, dass ein glaub­wür­di­ger Rah­men vor­han­den sein muss, so dass Unter­neh­men und Ver­brau­cher ver­läss­lich pla­nen kön­nen.

foto 3
v.l. Man­fred Molitor SPD-Fin­nen­trop, Tobi­as Met­ten Geschäfts­füh­rer, Chris­tin-Marie Stamm MdL, Jochen Ott SPD Vor­sit­zen­der Land­tags­frak­ti­on (Foto: SPD-Abge­ord­ne­ten­bü­ro)

Anschlie­ßend führ­te die Tour zu Met­ten Fleisch­wa­ren und somit zu einem regio­na­len Unter­neh­men in der Lebens­mit­tel­bran­che. Bei einem Rund­gang durch die Pro­duk­ti­ons­stät­ten dis­ku­tier­ten die Abge­ord­ne­ten mit der Geschäfts­füh­rung über die Bedeu­tung der Lebens­mit­tel­in­dus­trie in der Regi­on und die Not­wen­dig­keit, die Bran­che durch poli­ti­sche Maß­nah­men zu unter­stüt­zen.

foto 2
v.l. Vere­na Menn, Tho­mas Kers­t­ing, Tobi­as Quast, Ramon Kore­mann, Johan­na Han­nay, Win­fried Schö­nau­er, Jörg Roo­sen, Jochen Ott und Chris­tin-Marie Stamm (Foto: SPD-Abge­ord­ne­ten­bü­ro)

Den Abschluss der Tour bil­de­te der Besuch des St. Mar­ti­nus-Hos­pi­tals in Olpe, wo sich die Poli­ti­ker über die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen, ins­be­son­de­re in der Pfle­ge, infor­mier­ten. Im Gespräch mit dem medi­zi­ni­schen Per­so­nal wur­den The­men wie die Sicher­stel­lung der medi­zi­ni­schen Ver­sor­gung in länd­li­chen Regio­nen, die Fach­kräf­te­si­che­rung im Gesund­heits­we­sen und die Bedeu­tung einer star­ken Kran­ken­haus­in­fra­struk­tur erör­tert.

Die SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­tin-Marie Stamm zeig­te sich beein­druckt von dem Enga­ge­ment und den Leis­tun­gen der besuch­ten Ein­rich­tun­gen: „Der Kreis Olpe ist Hei­mat von vie­len inno­va­ti­ven Unter­neh­men, denen die Regi­on sehr am Her­zen liegt. Die Gesprä­che bie­ten für uns wert­vol­le Ein­bli­cke, die in unse­re poli­ti­sche Arbeit im Kreis und im Land ein­flie­ßen wer­den.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge