Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

„Du bist der Niko­laus“

Wie wäre es, wenn wir den Niko­laus­tag ein­mal anders her­um den­ken und nicht beschenkt wer­den, son­dern beschen­ken? Die­se Fra­ge stell­te sich die Schü­ler­ver­tre­tung (SV) der St.-Ursula-Realschule Atten­dorn in die­sem Jahr und rief unter dem Mot­to “Du bist der Niko­laus” zu einer Spen­den­ak­ti­on auf.

Und das Echo war gewal­tig. Gemein­sam mit dem Niko­laus ging die SV durch die Klas­sen, sam­mel­te die Spen­den ein – und ließ natür­lich auch eine klei­ne Süßig­keit für die Spen­der da. Jede Jahr­gangs­stu­fe hat­te einen ande­ren Auf­trag und so sam­mel­ten sich am 6. Dezem­ber 2023 hau­fen­wei­se Spiel­zeug, Hygie­ne­ar­ti­kel, Klei­dung, Stoff­tie­re und weih­nacht­lich gestal­te­te Kar­tons im SV-Raum.

Fast 100 Weih­nachts­pa­ke­te

Schü­ler­spre­cher Leo Wolff, sei­ne Ver­tre­te­rin Pau­la Schwens und das übri­ge SV-Team sor­tier­ten danach die Spen­den nach Alter und Geschlecht und pack­ten sie in fast 100 Pake­te. Dazu gab es noch zwei gro­ße Säcke mit Kuschel­tie­ren und Klei­dung sowie einen Sta­pel Gesell­schafts­spie­le.

Das alles über­gab die Schü­ler­ver­tre­tung weni­ge Tage nach Niko­laus an Wolf­gang Lan­gen­ohl von der Initia­ti­ve “Jedem Kind sein Geschenk”. Der Atten­dor­ner Kom­mu­nal­po­li­ti­ker, der im 14. Jahr die Weih­nachts­ak­ti­on betreut, freu­te sich sehr über die gro­ße Spen­den­be­reit­schaft der Schü­le­rin­nen und Schü­ler: “Es ist wirk­lich unglaub­lich, was das SV-Team der Real­schu­le mit der gesam­ten Schul­ge­mein­de so schnell auf die Bei­ne gestellt hat.”

Bis Weih­nach­ten wird Lan­gen­ohl die Geschen­ke nun an bedürf­ti­ge Fami­li­en im Raum Atten­dorn ver­tei­len. Schü­ler­spre­cher Leo Wolff bedank­te sich bei sei­nen Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­lern für die groß­ar­ti­ge Teil­nah­me: “Die Reso­nanz war beein­dru­ckend. Die Men­ge der Spen­den hat alle unse­re Erwar­tun­gen über­trof­fen.”  Und hat dazu bei allen Betei­lig­ten ein rich­tig gutes, vor­weih­nacht­li­ches Gefühl hin­ter­las­sen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge