Donnerstag, 27. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Aus­stel­lung „ …alles außer….“

Die Aus­stel­lung „…alles außer…“ wur­de  am letz­ten Sonn­tag im Süd­sauer­land­mu­se­um in Atten­dorn mit einer glanz­vol­len Ver­nis­sa­ge eröff­net. Muse­ums­lei­te­rin und Kura­to­rin Moni­ka Löcken freu­te sich mit den Künst­le­rIn­nen über 160 kunst­in­ter­es­sier­ten Gäs­te, die neu­gie­rig waren, was sich hin­ter die­sem Aus­stel­lungs­ti­tel ver­ber­gen moch­te?

unbenannte anlage 00007
Die teil­neh­men­den Künst­le­rIn­nen sind (Foto: M. Löcken, Süd­sauer­land­mu­se­um)

Künst­le­rIn­nen des Bezirks Süd­li­ches West­fa­len im Bun­des­ver­band Bil­den­der Künst­ler, BBK West­fa­len e.V. stel­len hier Wer­ke vor, die alles außer ein­tö­nig sind. Die Aus­stel­lung stellt eine Viel­falt zeit­ge­nös­si­schen Kunst­schaf­fens vor. Initia­to­rin Mar­lies Back­haus, Bezirks­ver­tre­te­rin im Vor­stand des BBK West­fa­len e.V. ent­fal­te­te einen Fächer von umschrei­ben­den Begrif­fen wie brav, laut, ein­fach, fremd, unna­tür­lich, sinn­frei, mut­los, lei­se, wert­los, unsicht­bar, ein­deu­tig, gefäl­lig, … Die Lis­te lie­ße sich unend­lich fort­set­zen.

Ein jeder der 18 Künst­le­rIn­nen fand schließ­lich sein Adjek­tiv, wel­ches genau das beschreibt, was er eben nicht aus­sa­gen will. Ver­kehr­te Welt! Es gab kei­ner­lei Ein­schrän­kung, außer der Vor­ga­be, Kunst­wer­ke zu zei­gen, die alles außer wie gehabt sind…

Klar war jedoch, dass kei­ner der Kunst­schaf­fen­den sein gewohn­tes Ter­rain ver­las­sen, sich ver­bie­gen muss­te. Die künst­le­ri­sche Umset­zung bewegt sich zwi­schen allen Spar­ten der bil­den­den Kunst: Male­rei, Foto­gra­fie, Video, Mixed-Media, Bild­haue­rei, Objekt­kunst und Instal­la­ti­on. Inhalt­lich tut sich ein brei­tes Spek­trum von Wer­ken zwi­schen Ernst­haf­tig­keit, Nach­denk­li­chem und Humo­ris­ti­schem auf.

img 4189
(Foto: M. Löcken, Süd­sauer­land­mu­se­um)

Anet­te Göke, 2. Vor­sit­zen­de des BBK, hielt in ihrem Gruß­wort fest, dass die­ser Ver­band ein wich­ti­ger Akteur im Kunst­ge­sche­hen mit einer aner­kannt pro­fes­sio­nel­len Stim­me in der Kul­tur­land­schaft dar­stellt. Beson­ders in den letz­ten Jah­ren wur­de die Kunst und Kul­tur bis ins Mark erschüt­tert, und es hört nicht auf. Kunst als Aus­druck von Frei­heit in all sei­nen Aus­drucks­for­men zu prä­sen­tie­ren, sei in die­sen Zei­ten wich­ti­ger denn je.

Die Aus­stel­lung beinhal­tet über 50 Kunst­dar­stel­lun­gen, die gese­hen wer­den wol­len, neue Wahr­neh­mun­gen schaf­fen, Per­spek­ti­ven wech­seln, Emo­tio­nen erzeu­gen, wach­rüt­teln, nach­denk­lich machen, Bewusst­sein wecken, Zwän­ge und Bedürf­nis­se auf­zei­gen, in die Zukunft sehen… Die Besu­cher der Ver­nis­sa­ge lie­ßen sich auf den Zau­ber die­ser Par­al­lel­welt ein, deren Reiz durch impro­vi­sier­te Live-Meta­mu­sik mit Trom­pe­te von Timo Reu­ber und Kry­stoff­er Dreps gestei­gert wur­de. Alles in Allem:  alles außer all­täg­lich!

img 4191
(Foto: M. Löcken, Süd­sauer­land­mu­se­um)

Zur Aus­stel­lung ist ein Kata­log erschie­nen und es wer­den Work­shops durch die Kunst­schaf­fen­den ange­bo­ten. Die Aus­stel­lung ist auch beson­ders für Schul­kas­sen geeig­net.

Aus­stel­lungs­dau­er: 26.11.2023 bis 25.02.2024, Öff­nungs­zei­ten Di-Fr. 11–18, Sa. 11–15, So. 13–18, mon­tags geschlos­sen.

Teil­neh­men­de Künst­le­rIn­nen sind:

CLAUDIA ACKERMANN…ANDER…JAN BACKHAUS…MARLIES BACKHAUS…URSEL DECKER…ANDREA DÖRFERS…SABINE HELSPER-MÜLLER…ADÉLKA JOHN…DOROTHEE JUNG…ANNETTE KÖGEL…GABRIELE PÜTTMANN…BRUNO REUBER…IRMGARD SCHICK…INGO SCHULTZE-SCHNABL…SANDRA TUSCH-DÜNNEBACKE…ANNO WEIHS…CHRISTINE WIEGELMANN…RENATE WILMANNS

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge