Donnerstag, 17. April 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Vor­stel­lung der neu­en Aus­zu­bil­den­den der Innung für Elek­tro­tech­nik des Krei­ses Olpe

2023 10 17 begrussung azubis elektroinnung olpe 001
Gleich meh­re­re Akteu­re stan­den kürz­lich bei der Vor­stel­lung der neu­en Aus­bil­den­den zum Beruf des Elektroniker/in – Hand­lungs­feld Ener­gie- und Gebäu­de­tech­nik gegen­über: Mar­tin Schu­ma­cher, Mat­thi­as Rink, Wolf­gang Klei­ne, Jür­gen Patt und Andre­as Berg­mo­ser (v.l.) (Foto: Kreis­hand­wer­ker­schaft West­fa­len Süd)

„Sie haben sich für einen wun­der­ba­ren Beruf im Hand­werk ent­schie­den. Beson­ders jetzt, in der Zeit der Ener­gie­wen­de, ist der Beruf des Elek­tro­ni­kers ein zukunfts­si­che­rer Beruf mit bes­ten Per­spek­ti­ven. Ich nen­ne da nur die Stich­wor­te E‑Autos mit ihren Wall­bo­xen und Pho­to­vol­ta­ikan­lan­gen mit ihrer Infra­struk­tur. Auch für den Anschluss von Wär­me­pum­pen wer­den wir gebraucht. Ihr habt, wenn ihr in drei­ein­halb Jah­ren Gesel­len seid, vie­le Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten in allen Berei­chen“, erklär­te Wolf­gang Klei­ne, Ober­meis­ter der Innung für Elek­tro­tech­nik des Krei­ses Olpe.

Gemein­sam mit den Vor­stand­mit­glie­dern der Innung für Elek­tro­tech­nik Jür­gen Patt und Andre­as Berg­mo­ser sowie Mat­thi­as Rink, Geschäfts­füh­rer der Kreis­hand­wer­ker­schaft West­fa­len-Süd, begrüß­te er kürz­lich im Berufs­kol­leg des Krei­ses Olpe in Len­ne­stadt-Alten­hun­dem die 15 neu­en Aus­zu­bil­den­den im Elek­tro­hand­werk im Kreis Olpe und dank­te ins­be­son­de­re auch den Betrie­ben für deren Aus­bil­dungs­be­reit­schaft.

„Will­kom­men im Berufs­le­ben. Ihr habt euch einen inter­es­san­ten und zukunfts­träch­ti­gen Beruf aus­ge­sucht. Da kön­nen wir nur herz­li­chen Glück­wunsch sagen“, so Mat­thi­as Rink im Anschluss an die Wor­te des Ober­meis­ters.

„Seid auf­merk­sam wäh­rend eurer Aus­bil­dung. Guckt euch an, wel­che Spar­ten es gibt, was euch Spaß macht. Und zeigt vor allem Eigen­in­itia­ti­ve. Die kommt nicht nur bei den Aus­bil­dern und Kol­le­gen gut an, son­dern gibt euch auf für euren wei­te­ren Lebens­weg vie­le neue Mög­lich­kei­ten“, ermun­ter­te Jür­gen Patt die neu­en Aus­bil­den­den Patrick Balazs, Fabio Con­so­cen­ti, Micha­el Dett­mer, Leo­nie Flo­rath, Ali Huss­ei­ni, Flo­ri­an Mey­er, Luis Och­sen­feld, Sipan Oso, Ben Rasche, Tim Reu­ber, Leon Rudolf, Robin Run­te, Finn Luca Schür­holz, Max Sta­chel­scheid und Lion Küs­ters.

Ober­meis­ter Wolf­gang Klei­ne: „Das Spek­trum der Elek­tro­nik ist zu groß, um alles zu kön­nen. Sucht euch daher einen Bereich aus, der euch Spaß macht und hängt euch da beson­ders rein. Ihr habt das gan­ze Berufs­le­ben noch vor euch. Nutzt die Chan­ce.“ Am Ende erhiel­ten die neu­en Aus­zu­bil­den­den noch eini­ge Begrü­ßungs­prä­sen­te der Innung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge