Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Das Netz­werk Ess-Stö­run­gen im Kreis Olpe bie­tet Infor­ma­ti­ons­rei­he für Eltern an

Das Netz­werk Ess-Stö­run­gen im Kreis Olpe bie­tet wich­ti­ge Bera­tungs- und Hilfs­an­ge­bo­te an. Dazu zählt das Pro­gramm „Was zählt?!“, das sich an Eltern von Jugend­li­chen rich­tet, die an einer Ess-Stö­rung erkrankt oder von einer sol­chen bedroht sind. Hier wer­den Eltern umfang­reich infor­miert, unter­stützt und beglei­tet.

Nun star­tet eine Infor­ma­ti­ons­rei­he, die an fünf Aben­den fol­gen­de The­men beleuch­tet:

  • Infor­ma­tio­nen zu Ess-Stö­run­gen,
  • unter­stüt­zen­de Hal­tun­gen im Umgang mit den Erkran­kun­gen,
  • Ent­wick­lung von Ideen und Mög­lich­kei­ten für den Weg aus der Erkran­kung,
  • Erfah­rungs­aus­tausch.

Die Info-Ver­an­stal­tun­gen fin­den jeweils diens­tags von 17 bis 19 Uhr in der Volks­hoch­schu­le (VHS) des Krei­ses Olpe, Kur­fürst-Hein­rich-Stra­ße 34, 57462 Olpe, statt.

Ter­mi­ne sind: 5. Sep­tem­ber, 12. Sep­tem­ber, 26. Sep­tem­ber, 24. Okto­ber und 14. Novem­ber 2023.

Die Lei­tung der Kurs­aben­de obliegt

  • Dipl.-Psychologe Mar­tin Schen­del, Psy­cho­lo­gi­scher Psy­cho­the­ra­peut in Olpe;
  • Dipl.-Sozialarbeiterin Judith Stahl, Sozi­al­psych­ia­tri­scher Dienst des Krei­ses Olpe.

Um Anmel­dung wird gebe­ten beim Kreis Olpe, Petra Lüt­ti­cke (Koor­di­na­ti­on Netz­werk Ess-Stö­run­gen im Kreis Olpe), Tel. (02761) 81–332, E‑Mail p.luetticke@kreis-olpe.de.

Der Kurs ist auf maxi­mal zehn Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer aus­ge­rich­tet und für die­se kos­ten­frei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge