Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri MdB ruft inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Kreis Olpe zur Teil­nah­me am Euro­päi­schen Wett­be­werb auf

img 1323 e1692338395266
Die hei­mi­sche Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Neza­hat Bara­da­ri MdB ruft inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Kreis Olpe zur Teil­nah­me am Euro­päi­schen Wett­be­werb auf (Foto: Mau­rice Weiss)

Im Rah­men des Wett­be­werbs kön­nen sich Kin­der und Jugend­li­che in die­sem Jahr im Unter­richt krea­tiv mit dem The­ma “Gren­zen” aus­ein­an­der­set­zen und Bild‑, Text- oder Medi­en­ar­bei­ten zu einer der 13 Auf­ga­ben­stel­lun­gen ein­rei­chen. Im Jahr vor der Euro­pa­wahl bie­tet der Wett­be­werb Lehr­kräf­ten die Mög­lich­keit, im Fach­un­ter­richt einen Bei­trag zur Euro­pa­bil­dung zu leis­ten. Zur Unter­stüt­zung wer­den zum Auf­takt vier Online-Fort­bil­dun­gen ange­bo­ten.

“Inter­es­sier­te Leh­re­rin­nen und Leh­rer, die wei­te­re Infor­ma­tio­nen benö­ti­gen, kön­nen sich zur Unter­stüt­zung ger­ne an mein Büro wen­den”, so Bara­da­ri, ordent­li­ches Mit­glied im Euro­pa­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­ta­ges.

Im Schul­jahr 2023/24 dreht sich beim Euro­päi­schen Wett­be­werb unter dem Mot­to “Euro­pa (un)begrenzt” alles um Gren­zen – die eige­nen, die zwi­schen­mensch­li­chen, die poli­ti­schen oder geo­gra­fi­schen, ja sogar die himm­li­schen Gren­zen die­ser Erde. Ins­ge­samt ste­hen 13 Auf­ga­ben für vier Alters­grup­pen zur Aus­wahl. Metho­disch kön­nen die Teil­neh­men­den ihren per­sön­li­chen Inter­es­sen fol­gen: Ob Male­rei, Erzäh­lung oder Film, Rap, Pla­kat­se­rie oder Poet­ry Slam – der Fan­ta­sie sind kei­ne Gren­zen gesetzt.

Teil­neh­men kön­nen Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Schul­for­men: För­der­schu­len, Berufs­schu­len, Gym­na­si­en sowie Haupt- und Real­schu­len Indi­vi­du­el­le Lern­vor­aus­set­zun­gen, För­der­be­dar­fe oder Sprach­kom­pe­ten­zen wer­den bei der Jurie­rung berück­sich­tigt, wenn Anga­ben dazu gemacht wer­den.

“Der Wett­be­werb ist eine tol­le Mög­lich­keit für Schü­le­rin­nen und Schü­ler, sich spie­le­risch mit der Euro­päi­schen Uni­on aus­ein­an­der­zu­set­zen. Ich freue mich auf vie­le krea­ti­ve Bei­trä­ge aus unse­rer Hei­mat”, so die SPD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te für den Kreis Olpe.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge