Donnerstag, 27. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

SkF Sie­gen e.V. bie­tet jun­gen Fami­li­en umfas­sen­de Hil­fe an    

Über eine groß­zü­gi­ge Spen­de freu­ten sich die SkF-Mit­ar­bei­te­rin­nen Eli­sa­beth For­de­rung, Koor­di­na­to­rin für Fami­li­en­hil­fen, und Julia Bie­sal­ski, Koor­di­na­to­rin für das Per­spek­tiv-Woh­nen, ver­gan­ge­ne Woche. Die Pres­se­spre­che­rin der Spar­kas­se Sie­gen über­gab einen Scheck über 5.000 Euro . Mit die­ser finan­zi­el­len Hil­fe unter­stützt die Spar­kas­se die Inves­ti­ti­ons­kos­ten sowie Mate­ri­al- und Aus­stat­tungs­kos­ten für das neue Ange­bot des SkF Sie­gen e.V. Mit dem neu­en SkF-Pro­jekt „Per­spek­ti­ve Woh­nen“, wel­ches den Schwer­punkt Fami­lie auf­nimmt, wird ab sofort im Rah­men der inte­gra­ti­ven Fami­li­en­hil­fe beim Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en (SkF) Sie­gen e.V. im SkF-Sozi­al­zen­trum in Wei­den­au eine Fami­li­en­be­treu­ung ange­bo­ten, um durch eine sehr inten­si­ve Eltern­ar­beit die Her­aus­nah­me von Kin­dern aus ihren Fami­li­en zu ver­hin­dern oder die Reinte­gra­ti­on bereits fremd unter­ge­brach­ter Kin­der zu ermög­li­chen. Die­ses Ange­bot des SkF Sie­gen e.V. stellt eine Alter­na­ti­ve zur dau­er­haf­ten Fremd­un­ter­brin­gung von Kin­dern und Jugend­li­chen – ins­be­son­de­re für Geschwis­ter­grup­pen – dar.

Es zeich­net sich dadurch aus, dass die gesam­te Fami­lie, für eine fest­ge­leg­te Zeit, in einer vom SkF Sie­gen e.V. vor­ge­hal­te­nen Woh­nung lebt und betreut wird. Das Ange­bot rich­tet sich an Fami­li­en bzw. Allein­er­zie­hen­de mit ihren Kin­dern, die Pro­ble­me mit der Bewäl­ti­gung der all­täg­li­chen Erzie­hungs­ar­beit und der Ver­sor­gung der Fami­lie haben. Die Auf­nah­me erfolgt durch Antrag­stel­lung der Erzie­hungs­be­rech­tig­ten beim Jugend­amt.

SkF-Geschäfts­füh­rer Wolf­gang Lan­gen­ohl ist begeis­tert, dass das Ange­bot auch über die Gren­zen Sie­gens nun bekannt ist. „Wir bekom­men Anfra­gen aus Olpe und natür­lich aus den umlie­gen­den Orten“, berich­tet Eli­sa­beth For­de­rung (SkF). 

„Als Spar­kas­se set­zen wir uns seit jeher für das Gemein­wohl in der Regi­on ein und machen uns für das Leben der Men­schen und ins­be­son­de­re auch sozia­le Pro­jek­te stark! Daher hat uns das Pro­jekt des SkF schnell über­zeugt. Denn der Ver­ein leis­tet damit einen wich­ti­gen Bei­trag zu einer nach­hal­ti­gen Fami­li­en­be­treu­ung und einen Mehr­wert für jun­ge Fami­li­en“, betont Anne Gebers, Pres­se­spre­che­rin der Spar­kas­se Sie­gen, bei der Spen­den­über­ga­be.

Der Sozi­al­dienst katho­li­scher Frau­en Sie­gen e.V. (SkF) ist im sozia­len Bereich eine wich­ti­ge Stüt­ze für die Gesell­schaft. Er unter­stützt Men­schen in Not und bie­tet Bera­tung und Beglei­tung in viel­fäl­ti­gen Lebens­la­gen an. Die Arbeit des SkF Sie­gen wird getra­gen von einem hohen fach­li­chen Anspruch, der siche­re Räu­me schafft, in denen Kin­der, Jugend­li­che, Frau­en und Fami­li­en, unab­hän­gig von ihrer Natio­na­li­tät, Geschlecht, Reli­gi­ons­zu­ge­hö­rig­keit und finan­zi­el­ler Lage, offe­ne und wert­schät­zen­de Begeg­nung und Hil­fe­stel­lung erfah­ren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge