Freitag, 24. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Atten­dor­ner Hei­mat-Preis 2023

Auch im Jahr 2023 ver­gibt die Han­se­stadt Atten­dorn den mit 5.000 Euro geför­der­ten Hei­mat-Preis.

Bereits seit 2019 wür­dig­te die Han­se­stadt Atten­dorn jedes Jahr mit der Aus­lo­bung eines Hei­mat-Prei­ses loka­le Initia­ti­ven und nach­ah­mens­wer­te Pra­xis­bei­spie­le aus dem Bereich Hei­mat. Der mit 5.000 Euro geför­der­te Preis wird auch 2023 wie­der in bis zu drei Preis­ka­te­go­rien mit gestaf­fel­ten Preis­gel­dern von 2.500 Euro, 1.500 Euro und 1.000 Euro ver­ge­ben.

Atten­dorns Bür­ger­meis­ter Chris­ti­an Pospi­schil erläu­tert: „Mit die­sem Preis wer­den Ver­ei­ne, Insti­tu­tio­nen oder Pri­vat­per­so­nen prä­miert, die sich für und in Atten­dorn enga­gie­ren und ihre Regi­on so zu etwas ganz Ein­zig­ar­ti­gem machen. Ein der­ar­ti­ges Enga­ge­ment kann vie­ler­lei Gestalt haben. Umge­setz­te Pro­jek­te, Akti­vi­tä­ten und Ideen im Bereich Hei­mat, die in Atten­dorn ver­or­tet sind und sich durch beson­de­res loka­les Enga­ge­ment aus­zeich­nen.“

Die Bewer­bungs­un­ter­la­gen kön­nen bis zum 30. Juli 2023 bei der Han­se­stadt Atten­dorn über den Post­weg oder per E‑Mail an stadtmarketing@attendorn.org ein­ge­reicht wer­den. Die Preis­kri­te­ri­en und ein ent­spre­chen­des For­mu­lar ste­hen auf der Inter­net­sei­te der Han­se­stadt Atten­dorn unter www.attendorn.de/heimat-preis zur Ver­fü­gung, kön­nen aber auch an der Infor­ma­ti­on im Rat­haus ange­for­dert wer­den. 

Auf die­ser Inter­net­sei­te fin­den Inter­es­sier­te wei­te­re Infos zum Hei­mat-Preis und eine Über­sicht aller bis­he­ri­gen Preis­trä­ger.

Eine Bewer­tungs­ju­ry wird nach Bewer­bungs­schluss über die Zulas­sung der Vor­schlä­ge sowie die Ver­ga­be der Prei­se ent­schei­den. Die­ser Jury gehö­ren neben jeweils einem Ver­tre­ter der im Stadt­rat ver­tre­te­nen Frak­tio­nen auch der Bür­ger­meis­ter, die Orts­hei­mat­pfle­ge­rin, der Stadt­ar­chi­var sowie wei­te­re Jury­mit­glie­der aus den Berei­chen Umwelt, Sozia­les, Jugend, Fami­li­en, Senio­ren, Bil­dung, Sport, Kul­tur und Stadt­mar­ke­ting an.

Unter dem Mot­to „Hei­mat. Zukunft. Nord­rhein-West­fa­len. Wir för­dern, was Men­schen ver­bin­det“ hat das Land Nord­rhein-West­fa­len ein Lan­des­pro­gramm zur Hei­mat­för­de­rung ins Leben geru­fen. Mit dem Pro­gramm sol­len Men­schen für loka­le und regio­na­le Beson­der­hei­ten begeis­tert und die posi­tiv geleb­te Viel­falt in NRW deut­lich sicht­bar gemacht wer­den. Der Hei­mat-Preis ist einer von ins­ge­samt fünf Bau­stei­nen zur Stär­kung der regio­na­len Iden­ti­tät.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge