Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Neue Ver­ein­ba­rung hilft der Siche­rung der haus­ärzt­li­chen Ver­sor­gung

Die Siche­rung der haus­ärzt­li­chen Ver­sor­gung ist ein wich­ti­ges The­ma – ins­be­son­de­re in länd­lich gepräg­ten Regio­nen wie dem Sau­er­land.

Hier hat die Gemein­de Fin­nen­trop nun eine Idee der Ser­vice­stel­le für Ärz­tin­nen und Ärz­te des Krei­ses Olpe auf­ge­grif­fen und erfolg­reich umge­setzt: Sie schloss eine Ver­ein­ba­rung mit Dr. med. Lisa Kahl­stadt über die finan­zi­el­le Betei­li­gung an Fort- und Wei­ter­bil­dungs­kos­ten im Rah­men ihrer  ver­trags­ärzt­li­chen Tätig­keit in der Gemein­de Fin­nen­trop ab. Die­se Ver­ein­ba­rung wird somit erst­ma­lig umge­setzt und gilt als Ange­bot auch an alle wei­te­ren Ärz­tin­nen und Ärz­te, die sich neu in der Fin­nen­tro­per Kom­mu­ne nie­der­las­sen möch­ten.

Das Ver­trags­werk hat die jun­ge Ärz­tin in der Ent­schei­dung posi­tiv beein­flusst, ihre fach­ärzt­li­che Tätig­keit in der Gemein­de Fin­nen­trop aus­zu­üben und damit die haus­ärzt­li­che Ver­sor­gung in der Kom­mu­ne zu ver­bes­sern. Lisa Kahl­stadt absol­vier­te ihre ins­ge­samt fünf­jäh­ri­ge Wei­ter­bil­dung zur Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin in Lüden­scheid und Fin­nen­trop. Seit dem 1. April 2023 hat sie als Fach­ärz­tin für All­ge­mein­me­di­zin einen soge­nann­ten Ver­trags­arzt­sitz und ist in der „Gemein­schafts­pra­xis Fin­nen­trop“ an der Bamen­oh­ler Stra­ße 232 tätig.

„Dar­über freu­en wir uns sehr“, erklärt Achim Hen­kel, Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Fin­nen­trop, und lobt die Koope­ra­ti­on mit Chris­ti­na Röcher von der Ser­vice­stel­le für Ärz­tin­nen und Ärz­te des Krei­ses Olpe. „Wenn es uns als Kom­mu­ne gemein­sam mit dem Kreis Olpe gelingt, jun­ge Ärz­tin­nen und Ärz­te dazu zu bewe­gen, ihren Beruf bei uns aus­zu­üben, ist das ein Gewinn für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger hier im Kreis Olpe.“

Chris­ti­na Röcher von der Ser­vice­stel­le für Ärz­tin­nen und Ärz­te des Krei­ses Olpe beglei­te­te Dr. Lisa Kahl­stadt bei den Gesprä­chen mit der Gemein­de Fin­nen­trop. Sie lobt: „Die Zusam­men­ar­beit mit der Ver­wal­tung der Gemein­de Fin­nen­trop war sehr prag­ma­tisch und ziel­füh­rend.“

In der Ver­ein­ba­rung erklärt sich die Gemein­de Fin­nen­trop bereit, Fort- und Wei­ter­bil­dungs­kos­ten, die in unmit­tel­ba­rem Zusam­men­hang zur Aus­übung der ver­trags­ärzt­li­chen Tätig­keit ste­hen, finan­zi­ell zu bezu­schus­sen.

Der Zuschuss erfolgt für

  • die Teil­nah­me an Semi­na­ren, Kon­gres­sen und Wei­ter­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen sowie Online-Fort­bil­dun­gen für Ärz­tin­nen und Ärz­te,
  • die Über­nach­tung und Ver­pfle­gung im Rah­men einer der oben genann­ten Ver­an­stal­tun­gen,
  • Prü­fungs­ge­büh­ren sowie
  • Fort­bil­dungs­ma­te­ria­li­en.

Die Höhe des Zuschus­ses beläuft sich auf ins­ge­samt 10.000 Euro. Der För­der­zeit­raum umfasst vier Jah­re, die jähr­li­che Aus­zah­lung beschränkt sich auf maxi­mal 2.500 Euro. Soll­te die ver­trags­ärzt­li­che Tätig­keit in der Gemein­de Fin­nen­trop inner­halb die­ser vier Jah­re been­det wer­den, endet sogleich die Wirk­sam­keit der Ver­ein­ba­rung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge