Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

300 Lehr­kräf­te beim Bil­dungs­fes­ti­val in Meg­gen

„Super Räum­lich­kei­ten und gro­ße Viel­falt bei den Vor­trä­gen. Dan­ke!“, so die Reak­ti­on einer der Teil­neh­men­den am 4. Bil­dungs­fes­ti­val im Kreis Olpe. Unter dem Mot­to „Diver­si­tät in der Lebens­welt Schu­le“ mach­ten sich kürz­lich rund 300 Fach- und Lehr­kräf­te aller Schul­for­men auf den Weg in die Sekun­dar­schu­le Hun­dem-Len­ne in Meg­gen.

Dort star­te­te nach einem flot­ten Thea­ter­stück der sechs­ten Klas­se vom Stand­ort Kirch­hun­dem Anet­te Dür­holt mit einer Key­note. Die sys­te­mi­sche Bera­te­rin, Rek­to­rin einer Offe­nen Ganz­tags­schu­le, Men­to­rin und Trai­ne­rin refe­rier­te unter dem Titel „Wir sind alle anders und spre­chen doch gleich! Gefüh­le sehen – Men­schen ver­ste­hen“ zum The­ma Mimik und Emo­ti­on.

Anschlie­ßend folg­ten 30 Work­shop­an­ge­bo­te – von der Stär­kung der eige­nen Resi­li­enz über Mehr­spra­chig­keit und Talent­för­de­rung bis hin zur Arbeit in mul­ti­pro­fes­sio­nel­len Teams und die Anwen­dung ver­schie­de­ner digi­ta­ler Pro­gram­me. Damit haben die Fach- und Lehr­kräf­te ihren beruf­li­chen Werk­zeug­kof­fer um eini­ge neue Metho­den erwei­tert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge