Sonntag, 16. März 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Huber­tus­glo­cke für Biek­ho­fen

Anläß­lich der Jubi­lä­en “950 Jah­re Pfar­rei Sankt Johan­nes Bap­tist” und “800 Jah­re Stadt Atten­dorn” wird mit­ten auf auf dem „Alter Markt“ im Her­zen Atten­dorns auf Initia­ti­ve der Atten­do­ner Zünf­te und der Con­fra­ter­ni­tä­ten der Sebas­tia­ner und der Nico­lai­er eine Jubi­lä­um­glo­cke von der Glo­cken­gie­ße­rei Her­mann Schmitt gegos­sen. Die­se Glo­cke soll im Sau­er­län­der Dom auf­ge­hängt wer­den.

Die Glo­cke wird am Frei­tag 24.06.2022 auf dem „Alter Markt“ vor Ort gegos­sen (ca. 13.00 Uhr Zer­le­gen der Guss­form, ca. 16.00 Mode­ra­ti­on Anja Geue­cke, 18.00 Uhr Gebet zum Glo­cken­guss und Im Anschluss Glo­cken­guss. Am Sams­tag 25.06.2022 (ca. 15.00 bis 17.00 Uhr) wird die Glo­cke aus der Form her­aus­ge­löst.

Der Schüt­zen­ver­ein St. Huber­tus 1938 e. V. Biek­ho­fen war von die­sem Pro­jekt begeis­tert. Einen Glo­cken­guss unter frei­em Him­mel, mit Publi­kum und im Her­zen unse­rer Alt­stadt durch­zu­füh­ren, erfor­dert nicht nur eine Men­ge Orga­ni­sa­ti­ons­ge­schick, son­dern auch eine Visi­on und vie­le hel­fen­de Hän­de.

Lang­sam aber sicher kam auch ein zwei­ter Gedan­ke auf, der sie nicht mehr los­ge­las­sen hat: Hat­te Biek­ho­fen nicht auch mal eine Glo­cke im Dorf?
Aus der Fra­ge eines ein­zel­nen wur­den die Fra­gen vie­ler, schließ­lich hat­te man Gewiss­heit: Biek­ho­fen hat­te mal eine Schu­le und über die­ser Schu­le hing eine Glo­cke.

Das Wohl der Schü­le­rin­nen und Schü­ler wur­de auch im Jahr 1931 bereits groß­ge­schrie­ben, daher ent­schied die Regie­rung die Schu­le in Biek­ho­fen auf­zu­lö­sen und die Kin­der zunächst in den Atten­dor­ner Schu­len gast­wei­se unter­zu­brin­gen. Die Glo­cke wur­de von den Haus­be­sit­zern, der Fami­lie San­ger­mann auf­be­wahrt und in Ehren gehal­ten. Im Jahr 1990 wur­de die Glo­cke schließ­lich als Geschenk an das Süd­sauer­land­mu­se­um über­ge­ben. Hier wur­de die Glo­cke zunächst archi­viert, aus­ge­stellt und kurz dar­auf mit der Ort­schaft Vas­bach (Gemein­de Kirch­hun­dem) getauscht. Somit war die Glo­cke für Biek­ho­fen ver­lo­ren.

Genau wie die Biek­ho­fer Schul­klas­se vor fast 100 Jah­ren, ste­hen die Biek­ho­fer Schüt­zen heu­te eben­so ein­träch­tig zusam­men und ver­fol­gen gemein­sam das Ziel, eine Glo­cke nach Biek­ho­fen zurück­zu­brin­gen.

Die Biek­ho­fer leben das Mot­to ihrer Ver­eins­fah­ne “Ein­tracht ist ein fes­tes Band, hält zusam­men Leut und Land” und sto­ßen lau­fend Pro­jek­te an, die einer­seits der Ver­schö­ne­rung des Dor­fes die­nen, aber auch die Dorf­ge­mein­schaft för­dern. Aus die­sem Grund wird man eine eige­ne Huber­tus­glo­cke auf dem „Alter Markt“ gie­ßen las­sen, die auf dem First des Biek­ho­fer Ver­eins­hau­ses instal­liert wird.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge