Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land hat Bewer­bung beim Land ein­ge­reicht

Es ist voll­bracht: Die LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land hat Ihre (Wie­der-) Bewer­bung beim NRW-Umwelt­mi­nis­te­ri­um für die neue För­der­pha­se 2023–2027 ein­ge­reicht. Jetzt heißt es War­ten bis Ende April, denn dann tagt das Aus­wahl­gre­mi­um, das dar­über ent­schei­det, ob das Big­ge­Land wie­der rund 2,7 Mio. Euro För­der­gel­der aus dem LEA­DER-Topf bekommt.


Die Ver­ant­wort­li­chen im Regio­nal­ma­nage­ment und in der LAG freu­en sich dar­über, dass die Bewer­bungs­zeit trotz der kur­zen Frist, die mit der Land­tags­wahl in die­sem Jahr zusam­men­hängt, gut genutzt wer­den konn­te. „Beson­ders beein­dru­ckend fin­den wir, dass so vie­le ‚Big­ge­Län­der‘ an der Bewer­bung mit­ge­wirkt und bei den Ver­an­stal­tun­gen und Work­shops tol­le Ideen und Wün­sche für die Regi­on
ein­ge­bracht haben“, sagen die bei­den Regio­nal­ma­na­ge­rin­nen Nata­scha Kempf-Dorns­ei­fer und Han­nah Kath. Im Bewer­bungs­pro­zess unter­stützt wur­den sie vom Büro plan­in­vent aus Müns­ter. Peter Weber, Vor­sit­zen­der der LEA­DER-Regi­on und Bür­ger­meis­ter der Stadt Olpe, schließt sich an: „Nur mit der akti­ven Betei­li­gung der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen wir als LEA­DER-Regi­on wei­ter­hin erfolg­reich blei­ben. Ich bedan­ke mich herz­lich für die gro­ße Unter­stüt­zung im Bewer­bungs­pro­zess und freue mich auf eine neue För­der­pha­se mit span­nen­den
Pro­jek­ten.“ Nun hof­fen alle mit Span­nung auf das „Go“ vom Land.


Für die Bewer­bung muss­te die Regio­na­le Ent­wick­lungs­stra­te­gie (RES) aktua­li­siert und ange­passt wer­den. „Das ist sozu­sa­gen der Leit­fa­den für die Regi­on hin­sicht­lich der Zie­le, die wir uns als LEA­DER-Regi­on set­zen“, so Nata­scha Kempf-Dorns­ei­fer. In Abstim­mung mit den Betei­lig­ten wur­den zum Bei­spiel die Hand­lungs­fel­der von aktu­ell vier auf drei redu­ziert und umbe­nannt. Sie lau­ten jetzt: „Gut, hier zu leben!“, „Wirt­schafts­raum mit Zukunft“ und „Geleb­te Nach­hal­tig­keit“. Beson­de­res Augen­merk wird dar­über hin­aus auf die The­men Digi­ta­li­sie­rung, Kli­ma­schutz- und Kli­ma­an­pas­sung, resi­li­en­te Zukunft, Koope­ra­ti­on sowie demo­gra­phi­scher Wan­del gelegt. Zudem ist das Big­ge­Land seit Janu­ar die­ses Jah­res Fai­re Regi­on und plant auch in die­se Rich­tung wei­te­re Pro­jek­te und Ver­an­stal­tun­gen.


Fest steht für Peter Weber jeden­falls: „In der aktu­el­len För­der­pha­se haben wir bis­her 41 LEA­DER-Pro­jek­te beschlos­sen und fast alle För­der­mit­tel in die­sem Bereich ver­aus­gabt. Wir wol­len an die­se erfolg­rei­che Ent­wick­lung auch in den nächs­ten Jah­ren anknüp­fen.“ Neben der Stadt Olpe gehö­ren auch die Städ­te Atten­dorn und Drol­s­ha­gen sowie die Gemein­de Wen­den zur LEA­DER-Regi­on Big­ge­Land. Die
Bür­ger­meis­ter bil­den den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand.

Wei­te­re News und Infor­ma­tio­nen zum Bewer­bungs­pro­zess sowie zu Pro­jek­ten der LEA­DER-Regi­on fin­den Inter­es­sier­te im Inter­net unter www. leader-biggeland.de und www.facebook.com/biggeland.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge