Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Aus­tausch zwi­schen Vertreter:innen von LEADER-REGIONEN und der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH

Bereits zum drit­ten Mal lud die Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH Vertreter:innen der 13 LEA­DER-Regio­nen in Süd­west­fa­len ein, um in einer LEA­DER-Werk­statt den Aus­tausch und die mög­li­che Koope­ra­ti­on unter den ein­zel­nen Regio­nen sowie mit der Agen­tur zu ver­stär­ken. Im Ski­ge­biet Wil­de­wie­se bei Sun­dern gab es Neu­ig­kei­ten aus dem LEA­DER-För­der­pro­gramm und Ein­bli­cke in ein­zel­ne Pro­jek­te. Mit aktu­el­len Infor­ma­tio­nen aus ihren Pro­jek­ten zeig­te die Süd­west­fa­len Agen­tur den LEA­DER-Regio­nen außer­dem viel­fäl­ti­ge Anknüp­fungs­punk­te für eine stär­ke­re Zusam­men­ar­bei­ten auf.

Mit dem LEA­DER-Pro­gramm kön­nen Bürger:innen in Süd­west­fa­len Pro­jek­te in ver­schie­dens­ten Berei­chen umset­zen, die sie in ihrem Leben und damit auch die Regi­on berei­chern. Ins­ge­samt 13 Zusam­men­schlüs­se von Kom­mu­nen, die als LEA­DER-Regio­nen aktiv sind, gibt es bereits in Süd­west­fa­len. In der LEA­DER-Werk­statt haben Vertreter:innen die­ser Regio­nen die Mög­lich­keit von­ein­an­der zu ler­nen und sich über aktu­el­le Ent­wick­lun­gen im För­der­pro­gramm zu infor­mie­ren. Orga­ni­siert wer­den die Tref­fen von der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH.

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen aus dem LEA­DER-Pro­zess

Beim Tref­fen in Sun­dern stell­te bei­spiels­wei­se Regio­nal­ma­na­ger Chris­toph Ham­mer­schmidt von der LEA­DER-Regi­on Hoch­sauer­land die Platt­form „Rural Pact“ der Euro­päi­schen Uni­on vor. Sie bie­tet die Mög­lich­keit, sich euro­pa­weit Inspi­ra­ti­on und gute Bei­spie­le aus der Regio­nal­ent­wick­lung für länd­li­che Regio­nen zu holen und auch LEA­DER-Pro­jek­te aus Süd­west­fa­len zu prä­sen­tie­ren. Außer­dem gab Ham­mer­schmidt sei­nen Kolleg:innen einen Über­blick über aktu­el­le För­der­mög­lich­kei­ten für LEA­DER-Pro­jek­te.

Syn­er­gie­ef­fek­te für die Regi­on nut­zen

„Neben der Ver­net­zung unter den LEA­DER-Regio­nen geht es uns in der Werk­statt auch dar­um, den Teil­neh­men­den zu zei­gen, wel­che Mehr­wer­te unse­re Pro­jek­te ihnen bie­ten und wie wir zusam­men­ar­bei­ten kön­nen, um die Regi­on vor­an­zu­brin­gen“, sag­te Pro­jekt­ma­na­ger Felix Lie­sen von der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH, der den regel­mä­ßi­gen Aus­tausch orga­ni­siert.

„Inter­es­san­te Anknüp­fungs­punk­te gibt es zum Bei­spiel in der REGIONALE 2025“, ergänz­te Dr. Ste­pha­nie Are­ns, Lei­te­rin des Bereichs Regio­na­le Ent­wick­lung bei der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH. „In dem Struk­tur­pro­gramm des Lan­des NRW wird ein Bau­stein des Pro­jekts ‘Digi­talum – das Digi­talum unter­wegs‘ – zum Bei­spiel über LEADER geför­dert. Dar­über hin­aus wird gera­de die Pro­jekt­idee ‘Smart Regi­on Hub’ ent­wi­ckelt. Es soll ein Kom­pe­tenz­zen­trum spe­zi­ell für die Kom­mu­nen der Regi­on ent­ste­hen, in dem gute „Smart-City“-Lösungen geteilt sowie vor Ort abge­schaut und genutzt wer­den kön­nen. Hier sind bereits die LEA­DER-Regio­nen mit dem Pro­jekt Dorf.Connect aktiv in die Pro­jekt­ent­wick­lung ein­ge­bun­den.“

Das Pro­jekt Hub45 der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH will in der Regi­on ein Netz­werk an dezen­tra­len Arbeits­or­ten sicht­bar machen und wei­ter­ent­wi­ckeln. Auch hier sieht die Agen­tur mög­li­che Syn­er­gie­ef­fek­te. Über das Pro­jekt sol­len in der zwei­ten Jah­res­hälf­te an ver­schie­de­nen Orten in der Süd­west­fa­len „Pop-up“-Coworking-Spaces ange­bo­ten wer­den. „Wir möch­ten die LEA­DER-Regio­nen dazu ein­la­den, neue Dorf­mit­ten, Leer­stän­de oder wei­te­re Pro­jekt­ideen mit die­sem Ange­bot zu ver­bin­den“, erklär­te Dr. Ste­pha­nie Are­ns.

Aus­klang mit Mikro­aben­teu­er

Zum Abschluss der LEA­DER-Werk­statt besich­tig­ten die Teil­neh­men­den direkt vor Ort ein bereits umge­setz­tes Pro­jekt der LEA­DER-Regi­on „Bür­ger­re­gi­on am Sor­pe­see“. Ent­lang eines Erleb­nis­pfa­des in Wil­de­wie­se kann man ver­schie­de­ne Mikro­aben­teu­er erle­ben: eine gro­ße Schau­kel nut­zen, auf einer Rie­sen­bank Platz neh­men, mit Rie­sen­flü­geln posie­ren und durch zwei Wil­de­wie­se-Fens­ter bli­cken.

Das Fazit des Tref­fens: Der Aus­tausch zwi­schen den LEA­DER-Regio­nen und der Süd­west­fa­len Agen­tur GmbH ist sehr ziel­füh­rend und zeigt, wie vie­le Poten­zia­le eine enge­re Zusam­men­ar­beit für die Regi­on bie­tet. In die­sem Jahr ist des­halb eine wei­te­re LEA­DER-Werk­statt fest ein­ge­plant.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge