Sonntag, 26. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Eber­le-Medail­le für lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment

Die Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem hat lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der des Ver­wal­tungs­ra­tes mit der Chris­ti­an-Eber­le-Medail­le des Spar­kas­sen­ver­bands West­fa­len-Lip­pe geehrt.  

Der ehe­ma­li­ge Len­ne­städ­ter Bür­ger­meis­ter Ste­fan Hundt, Ulri­ke Moritz und Man­fred Rot­ter nah­men die Aus­zeich­nung wäh­rend einer Fei­er­stun­de in Atten­dorn ent­ge­gen. Auch Her­mann Dörn­emann und Frank Kra­mer gehö­ren zu den Geehr­ten, sie waren an die­sem Abend aller­dings ver­hin­dert.

Die Chris­ti­an-Eber­le-Medail­le ist eine Aner­ken­nung für das min­des­tens zehn Jah­re lan­ge Enga­ge­ment in Orga­nen und Gre­mi­en der west­fä­lisch-lip­pi­schen Spar­kas­sen­or­ga­ni­sa­ti­on.

Der Kirch­hun­de­mer Bür­ger­meis­ter Björn Jarosz, aktu­ell Vor­sit­zen­der des Ver­wal­tungs­ra­tes, wür­dig­te den ehren­amt­li­chen Ein­satz der 2020 aus­ge­schie­de­nen Mit­glie­der. Auch der Vor­stands­vor­sit­zen­de, Heinz-Jörg Reich­mann, sowie das Vor­stands­mit­glied Bernd Scha­b­low­ski lob­ten die Geehr­ten. Die­se haben zum Wohl der Bevöl­ke­rung und der Wirt­schaft im Geschäfts­ge­biet der Spar­kas­se Atten­dorn-Len­ne­stadt-Kirch­hun­dem vie­le Wei­chen gestellt. In von der Finanz­kri­se, Nied­rig­zin­sen, Digi­ta­li­sie­rung oder auch von einer über­bor­den­den Regu­la­to­rik gepräg­ten Zei­ten, war dies eine glei­cher­ma­ßen anspruchs­vol­le und ver­ant­wor­tungs­vol­le Auf­ga­be.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge