Donnerstag, 23. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Inter­es­san­te SPD-vor-Ort in Röl­le­cken

Der SPD-Wahl­kreis­be­treu­er für das unte­re Repe­tal und sach­kun­di­ge Bür­ger, Richard Kor­te, hat­te den Ter­min im Rah­men der The­men­rei­he geplant, und so war die SPD-Frak­ti­on im Rat der Stadt Atten­dorn gern der Ein­la­dung des Dorf­ver­eins in das Dorf­ge­mein­schafts­haus gefolgt. Der Vor­sit­zen­de, Bernd Rit­ter, berich­te­te über die Arbeit des Ver­eins, vor allem die Instand­hal­tung des Gebäu­des und die diver­sen Ver­an­stal­tun­gen, die auch als wich­ti­ge Ein­nah­me­quel­le die­nen. Bei grö­ße­ren Inves­ti­tio­nen kom­me man aber zukünf­tig mög­li­cher­wei­se in Schwie­rig­kei­ten. Gün­ter Schul­te, der stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de und Stadt­ver­ord­ne­te aus dem obe­ren Repe­tal, war sicht­lich beein­druckt von dem Enga­ge­ment des Ver­eins: „Man kann die Bedeu­tung und das Enga­ge­ment des Ver­eins für Röl­le­cken nicht hoch genug aner­ken­nen, und die­ses Enga­ge­ment ist abso­lut unter­stüt­zens­wert.“

Als wei­te­res The­ma ging es um eine geplan­te Beach­vol­ley­ball­an­la­ge am Bolz­platz Röl­le­cken, die momen­tan auf­grund der Hoch­was­ser­er­eig­nis­se zurück­ge­stellt wer­de, weil zunächst das Stark­re­gen­ri­si­ko­ma­nage­ment in den Blick genom­men wer­de. Richard Kor­te beton­te, dass die­ses Vor­ha­ben in der Stadt­ver­wal­tung über­aus posi­tiv bewer­tet wor­den sei und er die­ses Anlie­gen nicht in Ver­ges­sen­heit gera­ten las­se. Zum Ende der gelun­ge­nen Ver­an­stal­tung ging es neben der Pro­ble­ma­tik der Bus­hal­te­stel­le an der Kreis­stra­ße in Dün­s­che­de um die bekann­te Schwer­last­ver­kehrs­be­las­tung auf der Land­stra­ße und die Hoch­was­ser­pro­ble­me, die nach Aus­sa­gen von Georg Ewers, Richard Kor­tes Vor­gän­ger, nir­gends im Stadt­ge­biet so ekla­tant sei­en wie im unte­ren Repe­tal. Hier müs­se man dar­auf ach­ten, dass dies bei den Pla­nun­gen zum Hoch­was­ser­schutz zukünf­tig berück­sich­tigt wer­de. Uli Bock, der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der SPD-Frak­ti­on, sag­te zu, die­se Anlie­gen mit in die Poli­tik zu neh­men: „Vie­len Dank für den freund­li­chen Emp­fang und die Mög­lich­keit, unse­re Frak­ti­ons­sit­zung hier im Dorf­ge­mein­schafts­haus durch­füh­ren zu kön­nen.“

Soll­te es wei­te­re Anfra­gen und Inter­es­sen an die SPD-Frak­ti­on geben, kön­nen die­se ger­ne an die jewei­li­gen Wahl­kreis­be­treu­er und Man­dats­trä­ger wei­ter­ge­lei­tet wer­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich auf der Home­page www.spd-attendorn.de

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge