Mit einem Kon­zert für Gitar­re und Vio­li­ne eröff­net der Kul­tur­ring der Stadt Atten­dorn die eher „klas­si­schen“ Ver­an­stal­tun­gen sei­ner dies­jäh­ri­gen Kon­zert­rei­he und emp­fängt Tho­mas Hofer und sei­nen Duo-Part­ner Dani­el Dan­gen­dorf am Sonn­tag, 24. Okto­ber 2021, um 17:00 Uhr in der Evan­ge­li­schen Erlö­ser­kir­che.

Die bei­den Musi­ker kon­zer­tie­ren seit län­ge­rem in die­ser Beset­zung als Duo Todah und wer­den ihren Zuhö­rern als Ein­stieg in die herbst­li­che Jah­res­zeit stim­mungs­vol­le Musik­stü­cke prä­sen­tie­ren. Der Gei­ger Dani­el Dan­gen­dorf – Mit­glied der 1. Vio­li­nen des Gür­ze­nich- Orches­ters in Köln – und der Gitar­rist Tho­mas Hofer – Dozent an der hie­si­gen Musik­schu­le und bekann­ter Kam­mer­mu­si­ker in ver­schie­dens­ten For­ma­tio­nen – beein­dru­cken in ihrem Zusam­men­spiel immer wie­der durch ihre facet­ten­rei­che Inter­pre­ta­ti­on von Kom­po­si­tio­nen unter­schied­lichs­ter Gen­res. Dabei sind sie mit ihrer tech­ni­schen Bril­lanz har­mo­nisch bes­tens auf­ein­an­der abge­stimmt und erwe­cken durch ihre eige­ne, spür­ba­re Freu­de am gemein­sa­men Musi­zie­ren spon­tan die­sel­be Freu­de an der Musik beim Publi­kum.

Auf ihre sym­pa­thisch locke­re, zugleich aber sehr infor­ma­ti­ve Art der Mode­ra­ti­on wer­den die Musi­ker auch an die­sem Nach­mit­tag durch ein äußerst abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm füh­ren. Aus­ge­hend vom Früh­ba­rock des Johann Hein­rich Schmel­zer über Wer­ke des Meis­ters der Gitar­re, Mau­ro Giu­lia­ni, wer­den neben wei­te­ren musi­ka­li­schen Über­ra­schun­gen gera­de auch die spa­nisch inspi­rier­ten Klän­ge von Enri­que Gra­na­dos und Kom­po­si­tio­nen von Astor Pia­zolla für Höhe­punk­te des Kon­zerts sor­gen.

Kar­ten für die­ses Herbst­kon­zert des Kul­tur­rin­ges sind erhält­lich im Vor­ver­kauf für 11,00 € (6,00 € für Schü­ler und Stu­den­ten) im Bür­ger­bü­ro der Han­se­stadt Atten­dorn, bei der Tou­rist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de sowie bei allen ad-ticket-Vor­ver­kaufs­stel­len oder auch an der Tages­kas­se.

Es gilt bei die­sem Kon­zert wie bei allen Ver­an­stal­tun­gen des Kul­tur­rin­ges die 3‑G-Regel sowie die jeweils aktu­ell gel­ten­den Coro­na-Bestim­mun­gen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein