Samstag, 25. Januar 2025

Top 5 der Woche

Ähnlich

Magi­sche Unter­hal­tung für Groß und Klein an der Wen­de­ner Hüt­te

Fröh­lich und bunt ging es am ver­gan­ge­nen Sams­tag auf dem Gelän­de der Wen­de­ner Hüt­te zu. Gemein­sam mit dem Muse­ums­team bot MuT-Sau­er­land e.V. bei som­mer­li­chem Wet­ter ein fas­zi­nie­rend viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für Jung und Alt. Schon beim Betre­ten zog das in bun­ten Far­ben leuch­ten­de Zir­kus­zelt inmit­ten des Gelän­des alle Bli­cke auf sich. Schnell tauch­te man ein in frem­de Sphä­ren, ver­gaß Zeit und Raum. Haut­nah erleb­ten die Besu­cher atem­be­rau­bend akro­ba­ti­sche Kunst­stü­cke mit Keu­len, Tel­lern, Dia­bo­los, etc., staun­ten über kunst­voll-pfif­fi­ge Jon­gla­ge und wit­zig-clow­nes­ke Geschich­ten. Der Zir­kus „Pfif­fi­kus“ mach­te sei­nem Namen alle Ehre. Wie im Flug ver­ging die Zeit.

09 familientag wendener hutte 1q1a3386
Schon beim Betre­ten zog das in bun­ten Far­ben leuch­ten­de Zir­kus­zelt inmit­ten des Gelän­des alle Bli­cke auf sich. Schnell tauch­te man ein in frem­de Sphä­ren, ver­gaß Zeit und Raum
(Foto: Liz Lam­mers)

In den Pau­sen konn­ten sich die Gäs­te an der außer­or­dent­lich kunst­vol­len Dreh­or­gel von Sascha Kalitz­ki und ihrer viel­sei­ti­gen Musik erfreu­en, sich mit Kuchen und Waf­feln stär­ken oder ein­fach das gepfleg­te Ambi­en­te des Muse­ums­ge­län­des genie­ßen.

Doch schon bann­te Thors­ten Rosen­thal die Klei­nen und Gro­ßen im Zelt mit sei­nen Zau­ber­küns­ten. Ein biss­chen Mut gehör­te schon dazu, um die Hand ins unbe­kann­te Dun­kel der „Gru­sel-Fühl-Kis­te“ zu ste­cken, um den geheim­nis­vol­len Schlüs­sel zu fin­den. Doch der Magi­er ver­stand es bes­tens, auch die Kleins­ten zu ermun­tern. Die Kunst des Zau­be­rers zeig­te sich beson­ders bei sei­nem „Floh­zir­kus“. Hier erzeug­te er mit sei­ner Magie schein­ba­re Wirk­lich­kei­ten: Floh „Theo­dor“ sprang „fühl­bar“ auf Kin­der­hän­de und ver­moch­te sogar die Stun­den anzu­zei­gen.

Da gelang es mühe­los, sich von der Erzäh­le­rin Jut­ta Ritt­gen in wei­te­re magi­sche Wel­ten ver­set­zen zu las­sen. Sol­che ver­band die Kräu­ter-Päd­ago­gin Gud­run Hie­ber bei ihrer Erzähl-Wan­de­rung mit der Natur.

Da wirk­te selbst der Schmied Johan­nes Neus mit sei­ner alten Hand­werks­kunst in die­ser geschichts­träch­ti­gen Umge­bung wie aus der Zeit gefal­len. 

Wei­te­re Ange­bo­te im Rah­men des Erzähl­fes­ti­vals „Süd­west­fa­len Sagen­haft“ unter www.mut-sauerland.de.  

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Beiträge